Dort, wo sonst Dampflok und Draisine zuhause sind, zieht am 27. Juli für einen Abend eine Filmleinwand die Menschen in den Bann: Die Open Air-Kinoreihe FilmSchauPlätze NRW macht im Eisenbahnmuseum Bochum Halt. Gezeigt werden der Hollywood-Blockbuster „Girl on the Train“ und der Kurzfilm „Aus Aktuellem Anlass“ – und zwar kostenlos. Außerdem gibt es ein Rahmenprogramm auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks. Ermöglicht worden ist die Veranstaltung durch die finanzielle Unterstützung des Bezirks und durch den Stadtteilwettbewerb von Bochum Marketing aus dem Jahr 2019.
Nach der coronabedingten Zwangspause 2020 findet die Open Air-Kinoreihe der Film- und Medienstiftung NRW in diesem Jahr zum 23. Mal statt. Die große Leinwand reist durch 19 Orte, am 27. Juli wird sie in Bochum-Dahlhausen aufgebaut. Das Eisenbahnmuseum an der Dr.-C.-Otto-Straße 191 öffnet um 18 Uhr seine Pforten, ab 19 Uhr startet das Rahmenprogramm. Dabei kann das rund 70.000 qm große, historische Museum mit seinen über 125 Schienenfahrzeugen entdeckt werden, inklusive einer Vorführung der spektakulären Lok-Drehscheibe. Die kulinarische Versorgung ist durch Getränke und Bratwurst vom Grill gesichert. Um 21 Uhr beginnt die Filmvorführung.
Kurzfilm und Blockbuster
Der Kinoabend im Eisenbahnmuseum beginnt mit dem Kurzfilm „Aus aktuellem Anlass“. Dabei kommt es zur Begegnung von drei Menschen aus dem Ruhrgebiet in Zeiten des Corona-Lockdowns. Entgegen aller Vermutungen haben der Schuster, die Kneipenwirtin und der Cellist mehr Gemeinsamkeiten, als es zunächst den Anschein hat. Der Film von Johannes Klais und Florian Pawliczek dauert 14 Minuten, danach flimmert der amerikanische Thriller „Girl on the Train“ mit Emily Blunt und Rebecca Ferguson über die Leinwand.
Nur mit Anmeldung
Der Abend ist für die Besucher, inklusive des Eintritts in das Museum, kostenlos. Zuvor ist eine Anmeldung nötig, da wegen der Corona-Pandemie nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen. Die Organisation erfolgt über Bochum Marketing, Ansprechpartnerin ist Charlotte Kreckel: T 0234 9049638 oder kreckel(at)bochum-marketing.de.
Weitere Informationen: www.filmschauplaetze.de