„Liebe große und kleine Kinder, ich habe eine gute Nachricht für euch: In wenigen Augenblicken wird der Weihnachtsmann auf seiner langen Reise zu den Kindern dieser Welt hier bei uns eine kurze Pause einlegen und von dort oben durch die Luft zu uns auf den Weihnachtsmarkt kommen. Seinen Schlitten kann ich da oben schon erkennen. Ihr auch?
Aber der Weihnachtsmann selbst ist noch nicht zu sehen. Gut, ich rufe ihn mal … WEIHNACHTS-MANN!“
Ab Donnerstag, 23. November werden diese Worte wieder im Herzen der Bochumer Innenstadt erklingen. Und einen kleinen Moment später Bochumer Weihnacht auch auf dem Rathausvorplatz nimmt der „Fliegende Weihnachtsmann“ seine Fahrt vom Dach des Sparkassen-Gebäudes quer über den menschengefüllten Dr.-Ruer-Platz auf. Für viele Bochumer ist die Show des Hochseilartisten Falko Traber jr. jedes Jahr aufs Neue nicht nur Pflichtprogramm, sondern sogar ein absoluter Höhepunkt. Zum ersten Mal wird der „Fliegende Weihnachtsmann“ am Eröffnungstag um 18:30 Uhr im Einsatz sein, danach täglich um 17 und 19 Uhr.
Dies ist nur eines von vielen Highlights, das Besucher der Bochumer Weihnacht in den letzten Jahren lieben gelernt haben. Auch die Sparkassen-Weihnachtsbühne mit vielseitigem Programm, der Märchenwald auf dem Boulevard, die Eisstockbahn in der Nähe des Kuhhirtenplatzes, die virtuelle Schlittenfahrt und diverse Lichtskulpturen, die sich in der Vergangenheit als beliebte Fotospots entpuppt haben, werden wieder ihren traditionellen Platz in der Innenstadt einnehmen.