News

Heuschrecken im Ruhrgebiet

Am Mittwoch, 28. Februar 2018, entführt Referent Tobias Rautenberg beim NABU-Vortrag im Tierpark Bochum in die faszinierende Welt der Heuschrecken!

Der NABU Bochum und der Tierpark + Fossilium Bochum zeigen auch in diesem Monat wieder, wie artenreich und vielseitig die Natur direkt vor unserer Haustür ist. Von den rund 80 in Deutschland vorkommenden Heuschreckenarten lassen sich über 30 auch bei uns im Ruhrgebiet finden. Gut getarnt zwischen Gräsern oder auf Steinen hört man sie vielerorts zirpen oder sieht sie hüpfen. Die geflügelten Insekten besiedeln ein breites Spektrum an Lebensräumen und haben dabei teils erstaunliche evolutive Anpassungen durchlaufen.

Tobias Rautenberg vermittelt in seinem Bildvortrag Spannendes und Wissenswertes über die Biologie und Ökologie der Heuschrecken und stellt die bei uns vorkommenden Arten vor. Dabei werden auch unterschiedliche „Heuschreckengesänge“ hörbar gemacht, die schon einen kleinen Vorgeschmack auf mildere Frühlings- und Sommernächte geben. „Anders als wir Menschen, erzeugen Heuschrecken ihre zirpenden, ratternden oder schwirrenden Laute nicht mit Stimmbändern, sondern mit ihren Flügeln und Beinen“, verrät Rautenberg. Wie genau sich ein solches Insektenkonzert anhört, erfahren die Besucher im Laufe des Vortragabends.

Der Vortrag findet im Veranstaltungsraum zwischen dem Tierpark und dem Restaurant „Franz Ferdinand“ statt. Der Einlass erfolgt ab 19:00 Uhr direkt über den Eingang an der Klinikstraße, der Vortrag startet um 19:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 h). Der Eintritt kostet 3 Euro, Mitglieder zahlen 2 Euro.

  • Ersteller:

    Dateiname: