Aufatmen im Tierpark + Fossilium Bochum. Laut der am 26.03.2021 veröffentlichten Beschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen dürfen Zoologische Gärten mit vorheriger Terminbuchung und sichergestellter Rückverfolgbarkeit auch ab Montag, 29.03.2021, geöffnet bleiben „Dies ist eine große Erleichterung für alle Familien mit Kindern, Tierbegeisterte und vor allem für unsere Tierpark-Mitarbeiter:innen“, so Zoodirektor Ralf Slabik und fährt fort: „Wir begrüßen es sehr, dass das Infektionsrisiko für Freiluftanlagen wie Zoos neu bewertet wurde und die Öffnungsregelungen entsprechend positiv ausfallen. Diese Entscheidung gibt unserem großen Einsatz der vergangenen Wochen zum Wohlbefinden und der Gesundheit unserer Gäste Recht.“ Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzzahlen des Landes greift jedoch an einem Punkt die festgeschriebene Notbremse: Ab einem Inzidenzwert über 100 dürfen geschlossene Ausstellungsräume, wie das Aquarien- und Terrarienhaus im Bochumer Tierpark, für den Besucherverkehr nicht öffnen.
In Vorbereitung auf die Wiedereröffnung fuhr der Tierpark sein bereits im vergangenen Jahr etabliertes, umfangreiches Hygienekonzept wieder hoch. Zusätzlich wurden innerhalb kürzester Zeit ein Online-Ticketshop sowie eine digitale Besucherregistrierung eingeführt, um den neuen behördlichen Vorgaben gerecht zu werden. Durch die Aufteilung der Öffnungszeit in zwei buchbare Timeslots konnten die Besucherströme entzerrt und Wartezeiten reduziert werden. „Als gemeinwohlorientierte Einrichtung hat das Wohlbefinden unserer Gäste höchste Priorität. Deswegen unterstützen wir selbstverständlich alle für unseren Betrieb relevanten Anordnungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Mit der Wiedereröffnung gingen wir sogar noch einen Schritt weiter, indem wir die zulässige Besucherzahl eigenverantwortlich auf 530 Gäste gleichzeitig pro Zeitfenster reduziert, um noch mehr Bewegungsfreiheit und Sicherheit zu gewähren“, betont Ralf Slabik. Aufsichtspersonal sorgt täglich für die Einhaltung der Abstände und Maskenpflicht sowie für einen geregelten Einlass in den Park. Auch regelmäßige Schnelltests für die Belegschaft werden zum Infektionsschutzmanagement des Tierparks gehören. Ralf Slabik: „Wir wollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wie von der Regierung empfohlen – zweimal pro Woche testen und arbeiten hierfür eng mit unserem Betriebsarzt zusammen. Es wäre wünschenswert, dass dafür zeitnah ausreichend zertifizierte Selbst- und Schnelltests zur Verfügung stehen würden.“
Der große Wunsch nach einer Abwechslung vom stark eingeschränkten Corona-Alltag und das Bedürfnis nach Mensch-Tier-Begegnungen waren in den vergangenen Tagen im Tierpark deutlich spürbar. „Die vielen glücklichen Familien und begeisterten Gesichter inmitten unserer Tiere haben uns einmal mehr in der Bedeutung unseres gesellschaftlichen Auftrags bestärkt“, reflektiert die stellvertretende Zoodirektorin Kerstin Schulze.
Gute Nachricht für Zoofreunde

Der Tierpark + Fossilium Bochum bleibt ab dem 29.03.2021 geöffnet