News

Fliegenkirmes in Bochum-Stiepel

Großer Spaß mit neuer Rocket- und Time Factory-Attraktion

Ein ulkiger Name für einen Rummel: Fliegenkirmes. Keine Sorge, es handelt sich nicht um eine Veranstaltung, auf der ein Schwarm Fliegen Runde für Runde auf dem Karussell dreht.

Um die Namensgebung dieses gemeinschaftsstiftenden und -erhaltenen Rummels ranken sich die wildesten Spekulationen. Eine Erklärung ist, dass zu dieser Jahreszeit die lästigen Fliegen verschwinden und die Bauern damals mit der Schlachtung begannen. „So erinnern der Titel der Kirmes sowie die Ausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins heute noch an den Ursprung der traditionellen Veranstaltung“, erklärt Oliver Osthoff, Leiter des Veranstaltungsmanagements der Bochum Marketing GmbH.

Die Kirmes im Bochumer Süden gibt es bereits seit 1.011 Jahren. Ansässige und ehemalige Stiepelerinnen und Stiepeler treffen sich, um dort sowohl das örtliche Zusammenleben als auch die Tradition ihrer Fliegenkirmes zu pflegen. Rund 40 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – sorgen von Freitag, 27. September, bis Montag, 30. September, für beste Unterhaltung.

Los geht es am Freitag ab 16 Uhr, am Samstag bereits um 11 Uhr und am Sonntag sowie am Montag um 14 Uhr. Die Aktionsfläche reiht sich rund um die Stiepeler Dorfkirche auf der Brockhauser- und Nettelbeckstraße.

Happy Hour
Zum Auftakt gibt es am Freitag, 27. September, zwischen 16 und 17 Uhr auf allen Fahrgeschäften eine Happy Hour unter dem Motto „2 x fahren – 1 x zahlen“. Es lohnt sich also, direkt von Beginn an dabei zu sein.

Hartmanns Rocket – erstmals auf der Fliegenkirmes dabei
Erstmalig dabei, ist Rocket von Hartmann & Söhne die neue Attraktion auf der Fliegenkirmes. Mit seinen 25 Metern Höhe ist der Afterburner ein im wahrsten Sinne des Wortes echtes Highlight. Das sich drehende und gleichzeitig pendelnde Hochfahrgeschäft sorgt für einen ungeahnten Nervenkitzel. Der Mut der Fahrgäste wird mit einer wunderbaren Aussicht über den Festplatz belohnt.

Eine Portion Liebe und ganz viel Drehwurm bei mehreren Runden vor- und rückwärts verspricht der Musik Express. Bei raupenähnlichen Bewegungen geht es über Berge und durch Täler. Die rasante Fahrt im Kreis bei fetziger Musik begeistert alle schwindelfreien Altersgruppen. Und manche kommen sich dabei sogar näher…

Am traditionellen Familientag – Montag, 30. September – gibt es weitere Vergünstigungen. Kleine Festplatzbesucher mit großem Mut fahren im Rennwagen oder auf dem Motorrad des Karussells Baby 2000 vom Schaustellerbetrieb Prinz. Die Raumfahrzeuge lassen sich per Knopfdruck auf und ab bewegen. Spaß für die ganze Familie bereiten das Dosenwerfen und das unter den jungen Rummelgängern beliebte Entenangeln. Konzentriert und zielgenau können die Besucher ihr Talent am Schießwagen unter Beweis stellen. Sein großes Glück kann jeder am Greifer herausfordern. Auf dem Wasser lässt es sich problemlos in riesigen, durchsichtigen Aqua-Balls laufen.

Time Factory
Auf zwei Etagen können sich die Besucher der Time Factory durch ein Glas- und Spiegellabyrinth begeben oder sich im Zerrspiegel betrachten. Eine rollende Tonne sorgt für Bewegung, Drehteller und Rollbänder erfordern Geschicklichkeit, überraschende Wasser- und Lufteffekte sorgen zusätzlich für Spaß.

Gaumenfreuden
Ein herrlicher Duft weht aus dem Süßwagen. Wer Lust auf etwas Erfrischendes hat, wird am Eisstand fündig. Alternativ lassen Bratwürstchen, Crepes, Pizza und vieles mehr das Wasser im Mund zusammenlaufen. Durstige kommen an den zahlreichen Ausschankbetrieben auf ihre Kosten.
Neben den Imbissständen und den klassischen Kirmesbuden platzieren sich ebenfalls rund um die Dorfkirche verschiedene Angebote der Stiepeler Vereine.

Vieh und Feuerwerk
Offiziell eröffnet wird die traditionsreichste Bochumer Kirmes am Samstag, 28. September, um 11 Uhr, mit dem Fassbieranstich am Ausschankstand des Rassegeflügelzuchtverein Phönix Stiepel e. V.. Anschließend kann man auf dem beliebten Viehmarkt rund 100 Tiere – von Zwerghühnern über Tauben bis hin zu Meerschweinchen – ausgestellt ebenfalls vom Rassegeflügelzuchtverein bewundern. Geselligkeit ist garantiert.
Nach dem Höhenfeuerwerk am Montagabend, 30. September, 22 Uhr neigt sich die Kirmes langsam dem Ende.


Stiepeler Fliegenkirmes 2019
27. bis 30. September 2019
Fr: ab 16 Uhr, Sa: ab 11 Uhr, So und Mo: ab 14 Uhr
Bochum-Stiepel (rund um die Stiepeler Dorfkirche)
44797 Bochum
Google Maps
 

  • Ersteller:

    Dateiname: