Auf dieser Zoo-Reise lernen die die zwischen 7 und 12 Jahre alten Teilnehmer jeden Tag neue tierische Bewohner kennen: Von den Kleinsten bis zu den Größten, von Fleischfressern bis zu Pflanzenfressern und von den gefiederten bis zu den geschuppten Tieren. Dabei kommen die Ferienkinder ihren Lieblingstieren ganz nah! So können sie beispielsweise bei Fütterungen helfen, Beschäftigungen für Katta, Erdmännchen und Co. basteln oder im Streichelzoo mitanpacken.
Welches Tier lebt im dichten Blätterwerk des tropischen Regenwaldes, wer schwimmt in den Korallenriffen des Pazifiks und welches Tier ist an das Leben im trockenen, heißen Wüstensand angepasst? Diese und viele weitere Rätsel decken die Ferienforscher bei der Erkundung der verschiedenen Lebensräume auf und erfahren dabei auch lehrreiches über den Artenschutz und Nachhaltigkeit. „Neben vielen tierischen Abenteuern bleibt für unsere Ferienkinder natürlich auch immer genügend Zeit für kreatives Malen und Basteln, für eine Auszeit auf unserem Zoologischen Bewegungsspielplatz oder für ein gemeinsames Picknick“, verspricht Zoopädagogin und Feriencamp-Koordinatorin Judith Becker.
Als Andenken dürfen alle Ferienforscher ein tolles Forschertagebuch mit nach Hause nehmen.
Termine Ferienforschercamp:
3. April - 6. April 2018, jeweils 10 bis 13 Uhr (Vorabanmeldung erforderlich)
Eine Anmeldung ist ab dem 15.2.2018 möglich unter: 0234 9502923 oder zooschule@tierpark-bochum.de
Max. Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Kosten: 60 €/Kind für das 4-tägige Programm
Ferienforschertage im Tierpark + Fossilium Bochum

Vom 3. bis zum 6. April 2018 erkunden junge Ferienforscher die spannende Welt der Tiere und bekommen unmittelbare Einblicke in den Zooalltag.