Der Tisch ist gedeckt: Am 6. August steigt die erste Auflage von BOn Appétit – Genussmomente in Bochum. Das neue Format von Bochum Marketing verspricht einen unvergesslichen Tag voller kulinarischem Hochgenuss. Drei hochwertige Bochumer Gastronomiebetriebe stellen sich vor und zaubern jeweils eine Portion aus ihrem Portfolio an besonderen Orten, an denen das Essen sonst verboten ist. Am Abend runden ein Gin-Tasting, ein Zwei-Gang-Menü und eine Übernachtung mit Frühstück den Gaumenschmaus ab. Buchungen sind ab sofort für 138 Euro unter www.bochum-tourismus.de/bonappetit möglich.
Die kulinarische Reise beginnt am Samstag, 6. August, ab mittags im Kunstbunker an der Baarestraße. In der ehemalige Luftschutzanlage, die mithilfe des Bochum-Fonds zu einer dauerhaften kulturellen Einrichtung werden soll, wird normalerweise Kunst serviert. Bei BOn Appétit übernimmt der Feinkostladen EssIch die Räumlichkeiten. Die EssIch-Besitzer Frank und Angela Pätzold sind für ausgefallene wie schmackhafte Kreationen bekannt, zum ersten Gang bringen sie Spezialitäten im Weckglas mit und ein Getränk, das mit Essig zubereitet wird.
Essen in der Kirche oder im Kino
Der zweite Gang führt in die Christuskirche am Platz des europäischen Versprechens, wo die Teilnehmer auf der Kirchbank Platz nehmen. Wo sonst musiziert und gesungen wird, deckt bei BOn Appétit das FIVE ein. Das Restaurant, das immer genau zwei Menüs anbietet und sich dabei auf das Wesentliche konzentriert, serviert eine vegetarische Speise und hauseigenen Wein. Die dritte Station des Rundgangs ist das Capitol Kino, aber nicht um einen Film, sondern um einen Nachtisch zu genießen. Dafür hält die Confiserie Ruth Leckereien aus ihrem Schokoladenwerk bereit, unter anderem die beliebten Pralinen.
Abschluss mit Gin-Tasting und Menü
Insgesamt bringen die Teilnehmer an diesem Tag rund 3,5 Kilometer Fußweg hinter sich. Den Abschluss bildet der Abend im Art Hotel Tucholsky, wo die hauseigene Küche ein Zwei-Gang-Menü bereitet und die LiquorMacher aus Bochum ein Gin-Tasting veranstalten. Allen Teilnehmern steht anschließend ein Zimmer zur Übernachtung zur Verfügung, auch das Frühstück am nächsten Tag und eine kleine Überraschung am Ende sind im Preis inklusive.
„Für alle, die Essen lieben“
„Wir haben dieses Format für alle entwickelt, die Essen lieben. Wir wollen zeigen, was Bochum kulinarisch kann und zusätzlich besondere Locations bieten, die normalerweise nicht einfach so gebucht werden können. BOn Appétit ist ein Angebot für Bochumer und alle, die Bochum kulinarisch kennenlernen wollen“, sagt Vivien Schmidt, zuständige Projektleiterin bei Bochum Marketing. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Buchung gibt’s im Internet unter www.bochum-tourismus.de/bonappetit.