Es waren schöne und bunte Zeiten in der KulturUhle. Nach der Schließung des Traditionslokals „Die Uhle“ Anfang 2019 wurde das Gebäude von der Sparkasse Bochum als Eigentümer der Bochum Marketing GmbH für das Projekt „Kulturraum für Kreative – Tapetenwechsel“ zur Verfügung gestellt, eine Kernaktivität im Rahmen der Bochum Strategie. Als Kultur-Uhle wurden die Räumlichkeiten seit Mai 2019 genutzt für Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Spieleaktionen im Rahmen von Dino City, Upcycling- und Yoga-Workshops, Fußball-Kulturtage und Pop-up-Stores. Und der Dezember wird tatsächlich der letzte aktive Monat sein, bevor das Gebäude ab Januar 2022 zurückgebaut und abgerissen wird.
Bis zum 8. Dezember wird der Pop-up-Store von Helmar Mueller verlängert. Er fertigt spannende Leuchtobjekte aus Holz und Stahl, die gleichzeitig Kunstwerk und Alltagsgegenstand sind. Die letzte Veranstaltung in der KulturUhle wird am 11. und 12. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr der Bücherflohmarkt des Rotary-Clubs Bochum-Constantin sein. Die 45 Mitglieder des Clubs haben in den eigenen Reihen Bücher gesammelt und veräußern diese für einen guten Zweck. Neben Titeln aus der Belletristik und dem Bereich Sachbuch für Kinder und Erwachsene können auch Tonträger und DVDs erworben werden. Das eingenommene Geld wird Bochumer Projekten bzw. Institutionen zugutekommen.