News

Bochum für Aktive

Zwei Stadtführungen sorgen für Bewegung. Bochum Marketing bietet zwei Stadtführungen an für alle, die selber aktiv werden möchten.

Den Start macht die Tour „Wie auf Schienen zu Kohle und Stahl“ am Donnerstag, 27. Juni, von 19 bis etwa 21 Uhr. Hier folgen die Teilnehmer mit dem Segway PT der Erzbahntrasse, vorbei an den Zeugen der Bergbau- und Stahlindustrie in Bochum wie der Jahrhunderthalle und der ehemaligen Zeche Carolinenglück. Ein interessanter Abstecher führt zum Malakowturm der Zeche Hannover und durch die „Kappskolonie“, die im Gartenstil angelegte Zechensiedlung in Bochum-Hordel. Die Infos während der Fahrt gibt es per Lautsprecher durch den Guide. Die Tour dauert ca. zwei Stunden und kostet 58 Euro pro Person.

Hoch hinaus geht es bei der neuen Rundfahrt "Bochums Höhepunkte" am Freitag, 28. Juni. Vom Exzenterhaus, der knapp 90 Meter hohen gläsernen Landmarke über einem ehemaligen Hochbunker, bietet sich ein spannender Blick auf die City. Von dort aus geht es zum Tippelsberg, der seinen Namen vom Riesen Tippulus erhalten haben soll. Hier wird der kurze Aufstieg bei klarem Wetter mit einer spektakulären Fernsicht belohnt. Weitere „Highlights“ der Tour sind Bochums höchster Punkt, der mit 196 Meter über NN in Stiepel liegt, sowie der niedrigste Punkt in Hordel, wo man bei nur etwa 43 Meter über NN einiges über die größte Baustelle Europas erfährt. Die Rundfahrt dauert etwa drei Stunden und kostet 23 Euro pro Person.
Tickets sind erhältlich in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, 44787 Bochum, unter www.bochum-tourismus.de sowie telefonisch unter 0234 963020.

  • Ersteller:

    Dateiname: