Ein neues Jahr mit vielen neuen Veranstaltungen beginnt! Auch in 2025 veröffentlichen wir hier für euch monatliche Veranstaltungstipps, mit denen ihr immer auf dem Laufenden bleibt, welche Highlights in Bochum ihr erleben könnt.
10 Januar-Tipps für Bochum
![](/media/Blog_Blume_im_Revier/Bilder/VA-Tipps/VA_Tipps_Januar25__5_.jpg)
Die spannenden Aktivitäten, die ihr in diesem Monat in Bochum unternehmen könnt.
1. Das neue Jahr mit einem Run begrüßen 1. Januar
Starte das neue Jahr sportlich: Am 1. Januar 2025 lädt der 5-km-Neujahrs-parkrun am Kemnader See um 9 Uhr zum Mitmachen ein – kostenlos und ohne Anmeldung! Ob mit Glitzer im Haar, als erster Vorsatz oder nach wenig Schlaf: Hier ist jeder willkommen, egal welches Tempo. Schnapp dir Freunde und Familie und lauf mit – der perfekte Start ins Jahr mit viel Spaß und guter Laune.
Mehr Informationen zur Veranstaltung parkrun
2. Eine Baustelle betreten ab 9. Januar
Die Wanderausstellung „Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt vom 9. Januar bis 31. März ins Stadtarchiv Bochum ein. In sechs interaktiven Stationen geht die multimediale Ausstellung dem Thema Denkmalschutz auf den Grund und räumt mit Missverständnissen und Vorurteilen auf. Die Ausstellung ist kostenlos und kann dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Zudem werden Führungen angeboten – eine Anmeldung ist erforderlich. Ein lohnenswerter Besuch für alle, die mehr über den Wert und die Bedeutung von Denkmalschutz erfahren möchten.
Mehr Informationen zur Veranstaltung „Baustelle Denkmal“
3. In Erinnerungen an Vinyl schwelgen 12. Januar
Die Schallplattenbörse der Agentur Lauber wird 50 und ist für alle Vinyl-Liebhaber ein absolutes Muss. Knapp 100 Anbieter präsentieren am 12. Januar von 11 bis 16 Uhr Tonträger aus allen Musikrichtungen seit den 50er-Jahren bis heute, von Rap, Rock und Pop über Heavy Metal bis House, Funk und Soul. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, denn es gibt Angebote von 50 Cent bis zu mehreren Hundert Euro für Raritäten und Sonderpressungen. Neben Platten gibt es auch CDs sowie Musik-DVDs, Poster, Musikbücher, Sammlerzubehör und Fan-Souvenirs.
Mehr Informationen zur Schallplattenbörse
4. Beim Roller-Derby dabei sein 11. und 12. Januar
Am 11. und 12. Januar 2025 findet in Bochum das internationale Roller-Derby-Turnier BANG BOOM BANGERANG statt, bei dem Team Germany neben Teams aus Belgien, Italien, Schottland und Spanien an den Start geht. Fans können sich auf ein aufregendes Wochenende mit erstklassigem Derby-Action freuen. Tickets für das Event sind im Online-Shop von derbyverse erhältlich, mit Preisen ab 12 Euro für einen Tag oder 20 Euro für das gesamte Wochenende. Wer mehr erleben möchte, kann sich Supporter-Tickets sichern, die neben dem Eintritt auch exklusive Fanartikel und Extras bieten. Ein Muss für alle Roller-Derby-Fans!
Mehr Informationen zum Roller-Derby-Turnier
5. Heimsieg und Darts erleben 18. Januar
Am 18. Januar empfängt der VfL Bochum den RB Leipzig zum Bundesliga-Duell. Doch unsere Stadt bietet nicht nur fußballerische Highlights. Wie wäre es in Kombination mit einem Heimsieg etwa mit einem Darts Workshop? Bochum Marketing bietet nämlich wieder das Fußball-Wochenende an, bei dem ihr sowohl den VfL als auch spaßige Aktivitäten erleben könnt!
Weitere Informationen zum Fußball-Wochenende
6. In Langendreer durch Irland reisen 21. Januar
Am 21. Januar um 19 Uhr nimmt der Fotograf Robert Neu die Besucher im Bahnhof Langendreer mit auf eine eindrucksvolle Reise durch Irland. In seiner Reisereportage erzählt er von seinen Erlebnissen entlang des Wild Atlantic Way, der berühmten Küstenstraße, und zeigt atemberaubende Landschaften, charmante Dörfer und faszinierende Begegnungen. Zuschauer können mit ihm die Halbinseln Dingle und Beara entdecken, die Aran Inseln erkunden und auf den Spuren von „Star Wars“ die Insel Skellig Michael besuchen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
7. Das Indoor Angebot in Bochum auskosten den ganzen Monat
Schon im letzten Jahr haben wir euch auf unserem Blog einige der spannenden Indoor Aktivitäten vorgestellt, die ihr in Bochum unternehmen könnt, wenn der Wind um die Ecken der Straßen pfeift. Von Minigolf bis hin zu einem besonderen Minigolf war alles dabei. Auch für dieses Jahr gelten unsere Empfehlungen weiterhin und es lohnt sich immer, in unserer Stadt die Augen offenzuhalten, da es zu viele Angebote gibt, um sie überhaupt aufzuzählen.
Zum Blogartikel
8. Yoga und brunchen im Katzentempel Mehrere Termine
Im Bochumer Katzentempel könnt ihr Yoga mit flauschigen Begleitern erleben. Beim Vinyasa Yoga können Teilnehmer entspannt die Übungen ausführen, während Katzen um die Matten streifen. Im Anschluss gibt es ein leckeres veganes Brunch-Buffet mit frischen Köstlichkeiten. Der entspannte Mix aus Bewegung und Katzenflair ist der perfekte Start in den Tag! Ein einzigartiges Event für Tierfreunde und Yoga-Enthusiasten.
9. 175 Jahre VfL Bochum feiern den ganzen Monat
Die Ausstellung „175 Jahre VfL Bochum – Tradition, Leidenschaft, Sportwissenschaft“ im Foyer der Fakultät für Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität gewährt bis Juni 2025 einen faszinierenden Blick auf die Geschichte des Vereins.
Von den „Unabsteigbaren“ der 70er bis zur „Fahrstuhlmannschaft“ reicht die Erzählung der vergangenen Jahrzehnten. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8 bis 18:30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Sie beleuchtet nicht nur die sportlichen Höhen und Tiefen, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen dem VfL und der Fakultät, die sowohl im Bereich Sportmedizin als auch in der Nachwuchsförderung zahlreiche Projekte umfasst.
10. Besondere Museen besuchen Den ganzen Monat
An kalten Wintertagen ist ein Museumsbesuch in Bochum die perfekte Aktivität für Kulturinteressierte. Unsere Stadt bietet eine große Auswahl an außergewöhnlichen Museen. Vom Eisenbahnmuseum, in dem historische Lokomotiven zum Leben erwachen, über das Museum unter Tage, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre fasziniert, bis hin zum Kunstbunker, der Kunst in historischen Bunkerwänden präsentiert – hier gibt es für jedes Interesse etwas zu entdecken. Besonders spannend: Viele Museen bieten interaktive Erlebnisse und wechselnde Sonderausstellungen, die einen Besuch immer wieder lohnenswert machen.
Weitere Informationen zu besonderen Museen in Bochum