Zart, pur und zeitlos bei Miss Blanche

Zart, pur und zeitlos Atelier für Hochzeitskleidung in Bochum-Linden

Bevor sich zwei Liebende das Ja-Wort geben können, sind viele Entscheidungen nötig. Vor allem die Braut muss eine besonders wichtige Frage vorab klären: Welches ist das perfekte Kleid für den vermeintlich wichtigsten Tag des Lebens? Immer größer wird dabei die Nachfrage nach außergewöhnlichen, gleichzeitig legeren und doch individuellen Kleidern.

Die Wünsche einer Braut möchte Jaqueline Edling-Höfker in ihrem Atelier Miss Blanche in Bochum-Linden erfüllen. Anfang dieses Jahres hat sich die gebürtige Essenerin ihren großen Traum erfüllt und ihr eigenes Atelier eröffnet. Seitdem versucht sie durch kompetente Beratung und einzigartige Kleidungsstücke die Träume ihrer Kundinnen wahr werden zu lassen.

Bereits seit Kindestagen zeichnet Jaqueline Edling-Höfker gerne. Gleichzeitig spielt für sie auch das Handwerk in der Modewelt eine große Rolle, weshalb sie sich erst für ein Jahrespraktikum in einer Schneiderei entschied und danach die Modeschule in Düsseldorf besuchte.

Auf die Frage, warum sie sich auf Brautmode spezialisiert hat, antwortet sie lachend: Eigentlich wollte ich auf keinen Fall Hochzeitskleider designen und schneidern, da diese Kleider durch die vielen Details äußerst aufwendig und schwierig zu realisieren sind. Jedoch habe ich durch meine erste Arbeitsstelle viele Erfahrungen sammeln können und mich letztendlich in die Brautmode verliebt.“

Die zurückliegenden sechs Jahre hat sie in einem Hochzeitsatelier in Dortmund gearbeitet, sich dort besonders in den vorigen Jahren hauptsächlich um Verkauf und Personal gekümmert. Durch verschiedene Umstände wurde sie dann Ende letzten Jahres indirekt zu ihrem Glück gezwungen und fasste den Entschluss, ein eigenes Atelier zu eröffnen. In Bochum-Linden an der Hattinger Straße hat sie nach einer etwas längeren Suche schlussendlich das perfekte Ladenlokal gefunden.

Das Innere des Ateliers spiegelt den Stil wider, auf den sich Jaqueline Edling-Höfker spezialisiert hat. „Boho, Vintage und Clean Chic sind momentan sehr im Trend“, erzählt die Künstlerin, „außerdem lässt sich dieser Stil oftmals dahingehend umwandeln, dass das Kleid auch noch weitere Male getragen werden kann.“ Im hinteren Teil des Lokals schneidert sie hauptsächlich Unikate. Inspirationen dafür findet sie in den verschiedenen Stoffen. „Ich sehe einen Stoff, habe eine zündende Idee und fange an“, erzählt sie. Auch Änderungen und individuelle Wünsche realisiert sie direkt im Atelier. Sie möchte ihren Kundinnen von Anfang bis Ende zur Seite stehen. Das schafft Sicherheit und bringt Ruhe in die oftmals stressige Hochzeitsvorbereitung. Damit Accessoires, Schmuck und Schuhe zum Stil des Kleides passen und keine längere Suche nötig ist, stellt die Designerin verschiedene Modelle in ihrem Laden aus.

In der Beratung ist es ihr besonders wichtig, auf die Vorstellungen der Braut einzugehen. Vor dem Termin schaut sie sich Inspirationsbilder an und führt individuelle Gespräche. Damit das Kleid auch bis zum Hochzeitstag gefällt, gibt sie den Tipp, sich eine zweite Meinung aus dem privaten Umfeld einzuholen. Deshalb bietet der Ankleideraum Platz für drei bis vier Begleitpersonen. „Und wenn man sich dennoch unsicher ist, kann auch über Videoanrufe ein Feedback gegeben werden“, sagt sie.

Die Leidenschaft für ihre Arbeit und die einmaligen Ergebnisse locken bereits Bräute aus ganz Deutschland, die den Weg nach Bochum auf sich nehmen, um ihr persönliches Traumkleid zu finden. Besonders freut sie sich, wenn die Brautpaare nach der Hochzeit nochmal vorbeikommen und von der Hochzeit erzählen. Diese Momente bestätigen ihr, mit der Eröffnung ihres Ateliers die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

 

Annika Plackert
Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe Oktober 2022 erschienen.

weiterlesen

Atelier Miss Blanche

Hattinger Str. 775
44879 Bochum

www.miss-blanche.de

  • Ersteller:

    Dateiname: