Hochschul- und Wissensstandort Bochum

Die Wissensstadt für deine Zukunft

Bochum ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Standort für Transformation und Wissensarbeit geworden, an dem es sich wunderbar studieren, arbeiten und leben lässt. Egal ob für Studieninteressierte, Auszubildende oder Forschende – Bochum bietet eine ganz besondere Wissens- und Hochschullandschaft. Mit fast 55.000 Studierenden an sechs Hochschulen im UniverCity-Netzwerk ist Bochum der größte Hochschulstandort in der Metropole Ruhr und gehört zu den zehn größten Hochschulstädten in Deutschland. Wenn du dich für ein Studium in Bochum interessierst, kannst du aus rund 300 Studiengängen wählen. Auch für den Arbeitsmarkt sind die Hochschulen, die insgesamt annähernd 10.000 Menschen beschäftigen, sowie die zahlreichen Forschungseinrichtungen in ganz Bochum ein wichtiger Faktor. Neben dem riesigen Studienangebot, einem breiten Wissensnetzwerk und innovativer Forschung bietet Bochum dir auch in Sachen Freizeitgestaltung alles, was das Herz begehrt. Hier, in der Großstadt mit Lebensgefühl, wirst du mit offenen Armen empfangen und kannst dich so richtig wohlfühlen. Sieh dich um und entdecke, was Bochum zum perfekten Ort für deine Zukunft macht!

Studier mich

... und verliere dich im Bermuda3Eck, meinem berühmten Kneipenviertel. Konzerte, Clubs und Kulinarik – ich bin der Hotspot der Live-Kultur. Mach dein Studium zum Festival! 

Ich freue mich auf dich!

BOcket List Deine Bucket List für Bochum

Ob Kultur, Sport, Natur, Stadtgefühl oder coole Spots zum Ausgehen – Bochum hält unendlich viele unvergessliche Momente für dich bereit! Was du unbedingt in Bochum erlebt haben solltest, zeigt dir die BOcket List: 

Lade dir die komplette BOcket List herunter und hake deine Erlebnisse ab:

Auf einen Blick Immer wissen, was los ist

In den „schönsten Seiten der Stadt” findest du alle Highlights, die Bochum zu bieten hat, in einer Broschüre. Auf „Blume im Revier“ gibt es spannende Blog-Beiträge und tolle Tipps rund um Freizeit und Lifestyle. In unserem Veranstaltungskalender siehst du, was in Bochum alles los ist.

Studier mich

... und lerne meine natürlichste Seite kennen. Ich bestehe zu rund 40 Prozent aus Grünflächen, die dich neben dem Studium zum Rauskommen und Abschalten einladen. Ich bin die Großstadt mit Lebensgefühl.

Ich freue mich auf dich!

Studium in Bochum Wähle aus über 300 Studiengängen

Du möchtest studieren und nebenbei auch noch eine richtig gute Zeit haben? Dann bist du in Bochum genau richtig! Denn mit rund 300 Studiengängen an sechs Hochschulen im Netzwerk der UniverCity Bochum ist Bochum eine der größten Hochschulstädte Deutschlands. Hier erfährst du alles rund ums Leben und Studieren in Bochum. 

Studier mich

... und erlebe meine unvergleichlichen City Vibes. Ich bin die Großstadt mit Lebensgefühl. Hier erwarten dich nach der Vorlesung dein neues Lieblingscafé, Szeneviertel, Streetart und die beste Currywurst der Welt.

Ich freue mich auf dich!

Wohnen

Du möchtest in Bochum studieren und suchst nach einer passenden Unterkunft? Das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) vermietet Zimmer für Studierende in mehreren Wohnheimen in Bochum. Manche Hochschulen, wie die Technische Hochschule Georg Agricola, betreiben eigene Wohnheime. Darüber hinaus gibt es auch private Wohnheime verschiedener Träger, von denen sich einige in der „Arbeitsgemeinschaft Bochumer Studierendenwohnheim in gemeinnütziger Trägerschaft“ zusammengeschlossen haben. WGs und Wohnungen findest du online bei den bekannten Wohnungsportalen oder auf Social Media. 

Nebenjob und Ehrenamt

Wenn du einen Nebenjob suchst, bei dem du dir neben dem Studium etwas dazuverdienen kannst, oder Lust hast, ein Ehrenamt zu übernehmen, findest du hier weitere Infos: 

Finanzieren

Ein zentrales Thema auf dem Weg zum Studium ist die Finanzierung. In Bochum gibt es verschiedene Anlaufstellen, bei denen du dich darüber informieren kannst. Das AKAFÖ ist beispielsweise deine Anlaufstelle rund ums Thema BAFöG. Auch Stipendien können bei der der Studienfinanzierung helfen. In ganz Deutschland gibt es über 3.000 verschiedene Stipendien. Da ist es wichtig, den Überblick zu behalten und sich gut zu informieren, zum Beispiel auf der Seite der StipendienKultur Ruhr oder bei den Zentralen Studienberatungen der Hochschulen.

Studier mich

... und tauche ein in meine Kulturszene. Theater, Musicals, Konzerte, Museen. Ich bin der Hotspot der Live-Kultur und biete dir unendliche Möglichkeiten, um auch neben deinem Studium nach den Sternen zu greifen.

Ich freue mich auf dich!

Ausbildung Der Start in dein Berufsleben

Du hast Interesse an einer Ausbildung in Bochum? Unter folgenden Seiten findest du spannende Ausbildungsberufe und weitere Informationen rund um das Thema. 

Studier mich

... und halte dich neben deinem Studium auch körperlich fit. Ich biete dir allein über 100 Sportarten im Hochschulsport und im Ruhrstadion Fußball, wie er früher einmal war und heute noch gerne wäre.

Ich freue mich auf dich!

Forschung und Innovation Wissensdurst, Pioniergeist und Lust auf Lösungen

Standorte wie Mark 51°7 stehen für den gelebten Strukturwandel in Bochum. Auf dem ehemaligen Opel-Gelände siedeln sich innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen an und lassen so eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze entstehen. In zahlreichen Start-ups, die mit Hochschulanbindung entstanden sind, fließt Wissen in junge Unternehmen. Besonders auf den Gebieten Cybersecurity und Digitalisierung hat sich Bochum zu einem Spitzenstandort entwickelt. Forschungsinstitute wie das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit mit dem Exzellenzcluster CASA, das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre (MPI-SP) oder das Center for Advanced Internet Studies (CAIS) sind genauso wie wichtige Unternehmen aus den Bereichen in Bochum Zuhause. Doch auch zu weiteren Themen wird in Bochum geforscht. Mit dem Fraunhofer IEG beispielsweise hat sich die „Denkfabrik der Energiewende“ in Bochum niedergelassen. Hier werden Technologien für klimaneutrale Energiesysteme erforscht. 

Studier mich

... und lerne herzensgute Menschen kennen, denn ich bin die höflichste Großstadt Deutschlands. Direkt, hilfsbereit, humorvoll – hier wirst du bei deinem Studium direkt willkommen geheißen.

Ich freue mich auf dich!

Wissensstadt Bochum Innovative Projekte und Wissenskultur

Bochum ist eine Wissensstadt. Einrichtungen wie das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, das Planetarium Bochum oder das Stadtarchiv vermitteln Wissen und stehen gleichzeitig für die enge Verbindung von Stadt und wissenschaftlicher Forschung. Mit spannenden Projekten wird die Bochumer Hochschul- und Wissenslandschaft außerdem kontinuierlich weiterentwickelt. Innovative Projekte wie das Haus des Wissens und der Wissensverbund UniverCity Bochum e. V. fördern den gesellschaftlichen Wissensaustausch und die Vernetzung von Wissenschaft und Stadt. Zur Stärkung der Wissensstadt Bochum arbeiten Bochum Marketing, das Projektbüro Haus des Wissens und UniverCity Bochum e. V. als Dreiklang eng zusammen.

  • Ersteller:

    Dateiname: