
Nüsse aus dem eigenen Garten
Nüsse aus dem eigenen Garten Alles Bio bei der nussmanufaktur.ruhr
Honig, Curry und Kurkuma – wie soll das zusammenpassen? Die Antwort darauf gibt die nussmanufaktur.ruhr. So mancher kennt sie von der kulinarischen Schnitzeljagd, andere aus einem der zehn Läden, die die Nussmischungen verkaufen. Sieben davon befinden sich in Bochum – die Papiertüten mit dem Ruhrgebietslogo haben Wiedererkennungswert. Auch in Mühlheim an der Ruhr, Herne und sogar auf Norderney können die Mischungen käuflich erworben werden.


Doch wie kam Astrid Kühnel überhaupt dazu, sich mit Nussmischungen zu befassen? „Wir haben einen riesigen Walnussbaum im Garten“, erzählt die gebürtige Bochumerin. Die Ernte fällt so groß aus, dass sie die Nüsse nicht selbst verzehren konnte. Da sie und ihr Mann durch einen eigenen Gemüsegarten bereits in die Welt der selbst angebauten Köstlichkeiten gefunden hatten, war der Sprung zu gewürzten Nüssen aus dem eigenen Garten kein großer. Bei der Suche nach den richtigen Gewürzmischungen warf sie einen Blick auf die Zutatenliste und beschloss, es selbst zu probieren. Gesagt, getan – sie präsentierte ihre erste Mischung ihrer Familie und stellte fest, dass die eigenen Kreationen einfach besser schmeckten. 2018 wurde also die nussmanufaktur.ruhr gegründet.
Die Herstellung der Mischungen musste natürlich in einer gewerblichen Küche stattfinden, also suchte die 56-Jährige und wurde fündig – zuerst im Neuland, später dann in der Küche bei „Im Glas“. Der Herstellungsprozess beinhaltet dabei einige Schritte. So werden die Nüsse zuerst von ihr gewaschen, geknackt und von ihrer Schale befreit, danach gewürzt und geröstet.
Während die Walnüsse meist aus ihrem eigenen Garten stammen – es sei denn, der Auftrag ist so groß, dass der heimische Riesenbaum nicht genügend Nüsse abwirft – bezieht Kühnel die Mandeln und Haselnüsse von anderen Erzeugern, aber sie achtet trotzdem auf Bio-Qualität und kauft am liebsten so regional wie möglich. Die Gewürze, die den Nüssen ihren einzigartigen Geschmack verleihen, sind zusatzstofffrei.
Es gibt fünf Nussmischungen, alle bestehen aus einem Mix aus Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln. Von den pikanten Nüssen mit vielschichtigen Paprikanoten der Mischung „the original“ bis hin zu süß-salzigem Geschmack der zimtigen „sweet dreams“, die mit Rohrohrzucker hergestellt wird – hier werden viele verschiedene Geschmacksrichtungen abgedeckt. Wer es scharf mag, greift am besten zu „hot & spicy“, dem persönlichen Favoriten von Kühne. Die beliebteste Sorte sei jedoch „golden Buddha“, gewürzt mit Curry und Kurkuma, Salz und Honig, der von der Imkerin Alexandra di Girolamo – der „Ruhrstadt Biene“ – stammt, deren Bienenvolk in Bochum lebt. Ihre neueste Mischung „con gusto italiano“ ist eine Ode an die italienische Küche. Tomate, Oregano und italienische Kräuter sind Zutaten der kulinarischen Reise.
Die verschiedenen Nusskreationen sind allesamt von Kühnel selbst entwickelt worden, einst als Nebenbeschäftigung. Die nussmanufaktur.ruhr ist ein echter Familienbetrieb: Ihr ältester Sohn designt das Layout und ihr jüngster wird bei den geschmacklichen Feinheiten um Rat gefragt – als Koch kann er mit Gewürzen umgehen. Die Familie wird auch schon mal zum Testessen zusammengetrommelt. „Wir haben uns getroffen, verschiedene Gewürzmischungen ausprobiert und dann auf eine Liste geschrieben, welche am besten schmecken“, sagt die 56-Jährige. Dass der Sieger ein Fischgewürz war, war für alle eine Überraschung, doch es passt auch ins Konzept – es ist eine ungewöhnliche Variante, die überzeugt.
Anna Schlenter
Dieser Artikel ist in der BOMA November-Ausgabe 2022 erschienen.
nussmanufaktur.ruhr
Ersteller:
Dateiname: