
Lucky Salad bietet frische und gesunde Speisen in der Bochumer City
Glückliches Grünzeug Lucky Salad bietet frische und gesunde Speisen in der Bochumer City
Gesund, frisch und lecker – das sind nur drei Adjektive, die auf die neue Salatbar am Kurt-Schumacher-Platz perfekt zutreffen. Seit Anfang des Jahres bereichert Lucky Salad die Innenstadt um eine Adresse für gesunde Nahrungsmittel: Hier gibt es frisch geschnippelten Salat, wechselnde selbstgemachte Suppen und Ofenkartoffeln.

Hinter Lucky Salad stehen die Familien Schnabel und Wirtz. Gemeinsam hatten sie die Idee für eine Salatbar, in der frische und gesunde Lebensmittel angeboten werden: „Wir kommen aus der Gastronomie und haben gemerkt: Sowas fehlt hier in Bochum einfach noch“, so Geschäftsführerin Tanja Schnabel. Nach und nach ließen sie ihre Idee wachsen und reifen. „So ist ein richtiger Familienbetrieb entstanden, bei dem jeder macht, was er kann“, wie Tanja Schnabel lachend berichtet. Familienbetrieb? Richtig – denn bei den beiden Bochumer Familien handelt es sich um Brüder. Seit Jahresbeginn bieten sie nun in ihrer Salatbar ihren Kunden täglich ein abwechslungsreiches Angebot an gesunden und frischen Speisen.
Unser Fokus liegt auf schmackhaften Salaten. Jeder Kunde kann sich hier seinen eigenen Salat zusammenstellen.
Und so funktioniert es: Gewählt werden kann zwischen einer Basis aus Salat oder Nudeln oder beidem. Diese Basis kann dann durch vier weitere Zutaten verfeinert werden. Abgerundet wird der Salat mit dem Wunschdressing, wobei der Kunde zwischen sieben verschiedenen wählen kann. Dazu können weitere Premium-Zutaten für einen kleinen Aufpreis ausgewählt werden. Vollendet wird der Salat mit einen Stück selbstgebackenem Brot.
Wichtig ist den Inhabern die Frische und Herkunft der Produkte: „Wir schnippeln den Salat jeden Tag frisch und legen Wert auf regionale Bioprodukte. So sind wir bemüht, lokale Produkte zu verwenden und erweitern unser Angebot täglich um zwei wechselnde Suppen, die wir aus regionalen Zutaten selber kochen“, so die Geschäftsführerin. „Zudem beziehen wir zum Beispiel unsere Eier von einem Bochumer Bauernhof.“
Auch persönlich liegt den Familien das Thema Umwelt und Bio am Herzen. „Wir haben eine Zeit lang im Ausland gelebt und gesehen, wie verschmutzt die Meere durch Müll sind. Und jeder kann ein bisschen dafür tun, dies zu ändern. Wir haben uns daher dazu entschieden, überflüssigen Müll zu vermeiden“, erklärt Schnabel. So bietet Lucky Salad den Kunden die Möglichkeit, wiederverwendbare Take Away-Boxen zu kaufen. „Wir sparen damit Verpackung und schonen die Umwelt. Dafür kann der Gast sich eine weitere Zutat gratis aussuchen.“ Gerne können aber auch eigene Boxen von zu Hause mitgebracht werden.
Aber auch auf Veganer und Allergiker wird in der Salatbar geachtet. Bei den Suppen gibt es immer eine vegane und eine normale Suppe, und auch beim Salat wird ein veganes Dressing angeboten. Für Allergiker gibt es glutenfreien Kuchen und Gebäck.
Generell raten die Familien, zur Mittagszeit online zu bestellen: „Auf unserer Website kann man schnell und einfach seinen Salat zusammenstellen. Das ist praktisch und erspart Wartezeiten.“ Und so ein frischer Salat in der Mittagspause, das ist doch was Feines.
Lea Kazimirowicz
Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe März 2017 erschienen.

Lucky Salad Bochum
Kurt-Schumacher-Platz 7
44787 Bochum
T 0163 1404627
Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr
Samstag von 11 bis 17 Uhr
Ersteller:
Dateiname: