Bochumer Originale: Online präsent sein, um offline zu verkaufen

Gemeinsam statt einsam Bochumer Originale: Online präsent sein, um offline zu verkaufen

„Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.“ – So der Dalai Lama. Diesen Spruch haben sich bereits vor vier Jahren Einzelhändler aus der Bochumer Innenstadt zu Herzen genommen und sich zu den Bochumer Originalen zusammengeschlossen. Die Grundeinstellung der vierzehn Einzelhändler ist eindeutig: Statt einzeln gegen den Strukturwandel im Einzelhandel anzukämpfen oder sich gar darüber zu beschweren, arbeiten sie gemeinsam an neuen Konzepten, um die Frequenzen in der Innenstadt wieder zu erhöhen.

„Wir müssen den Kunden vermitteln, warum es sich lohnt, die Bochumer Innenstadt zu besuchen. So verfügt die City über eine stattliche Anzahl inhabergeführter Läden, die zusammen ein breites Sortiment vorweisen können. Gerade diese Produktvielfalt ist ein Alleinstellungsmerkmal Bochums und sollte gemeinsam kommuniziert werden“, weiß Matthias Martens, Inhaber des Spielwarengeschäftes Brummbär und Mitglied der Bochumer Originale. Diese gemeinschaftliche Kommunikation erfolgt zukünftig unter anderem über die neue Plattform der Bochumer Originale www.wir-sind-bochum.de.

Möglich wurde die Umsetzung dieses Konzeptes durch Fördermittel des Landes. Bochum Marketing fungiert dabei als Projektpartner und hat mit Deniz Türker einen sogenannten Digital Guide, also einen digitalen Kümmerer, eingestellt. Er ist für zwei Jahre die wichtige Schnittstelle zwischen Software-Anbieter und Einzelhändler und unterstützt die Bochumer Originale bei der handwerklichen Umsetzung des Online-Shops.

Das Geschäftsleben hat sich grundlegend verändert. Die Menschen mögen es, bequem von zu Hause aus zu bestellen. Folglich ist es nun wichtig, dass man auch als Einzelhändler online aktiv ist. Im Wettkampf mit dem breit aufgestellten Online-Handel hat man als Einzelkämpfer jedoch keine Chance.

Akordeon

„So haben wir uns überlegt, auch online gemeinsam als Bochumer Originale aufzutreten und einen gemeinsamen Online-Shop einzurichten.“ Die neue Seite bündelt daher das breite Spektrum der Originale und bietet den Besuchern den Vorteil, online genauso vielseitig stöbern zu können wie in den Geschäften vor Ort.

Oberstes Ziel des Online-Marktes ist, mithilfe eines digitalen Schaufensters die Vielseitigkeit der Bochumer Einzelhandelsszene abzubilden und den Verkauf vor Ort zu steigern. Dies verdeutlicht vor allem der Titel des vom Land NRW geförderten Projektes: Online präsent sein um offline erfolgreich zu verkaufen.

Natürlich soll aber auch online verkauft werden. Dies ist auf zwei Wegen möglich. „Der Kunde kann einerseits sehen, was der Einzelhändler in seinem Geschäft vor Ort hat, das gewünschte Produkt kaufen und dieses entspannt in den nächsten Tagen abholen. Andererseits kann der Interessent sich das Produkt auch einfach nach Hause bestellen und hat es dann bestenfalls schon am selben Tag in den Händen. Dies ist im Bochumer Raum mit einer Same-Day-Delivery-Lösung möglich“, weiß der Digital Guide Deniz Türker.

Insgesamt ermöglicht die neue Plattform den Kunden, den Bochumer Einzelhandel genauso zu nutzen wie den globalen Markt und dabei noch lokale Händler zu unterstützen.

Außerdem
Die Bochumer Originale verstehen sich nicht nur als Werbe-, sondern vor allem auch als Wertegemeinschaft. „Wir sind waschechte Bochumer, glauben an unsere Stadt und möchten für das Stadtbild etwas tun“, so Martens. Gemeinsam organisieren die Händler daher Veranstaltungen wie die Wohltätigkeitsveranstaltung „Bochum grillt!“ oder eine jährliche Weihnachtsausstellung im Strätlingshof.

Lea Kazimirowicz

Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe Oktober 2018 erschienen.

Guter Kaffee in der Einkaufspause Bereits seit Mai 2006 begeistert das Café und die Rösterei röst.art mit ihrer großen Auswahl und dem gemütlichen Ambiente die Kaffeeliebhaber in der Bochumer Innenstadt. Ideal für eine kleine Auszeit beim Einkaufsbummel.

  • Ersteller:

    Dateiname: