
TINYrooms
Museum im Theater der Gezeiten
Seit Oktober 2016 ist die Museumslandschaft der Stadt Bochum um ein beachtliches Kleinod reicher. In der so genannten Speckschweiz im Stadtteil Hamme befindet sich Bochums vielleicht kleinstes Museum, die TINYrooms.
Akkordeon Layout Standard
Zu finden sind die TINYrooms in einem antiken, prachtvollen Kurzwarenschrank, der das Foyer des Theaters der Gezeiten schmückt. Darin integriert ist eine Einheit von 48 Schubladen, die, auf Initiative des Schauspielers und Kurators Gianpiero Piria, von 48 Bochumer Künstlern zu Kunstwerken umgestaltet wurden. Entstanden ist ein überraschender und vielfältiger Querschnitt der hiesigen Kunstszene. Unterschiedliche künstlerische Genres, wie Malerei, Skulptur, Installation, aber auch Architektur, Literatur und Musik versammeln die TINYrooms in ihren winzigen Räumen und gestatten den Besucherinnen und Besuchern eine unmittelbare und mitunter sehr spielerische Sicht auf Kunst. Denn erst das Öffnen der Schubladen offenbart den höchst individuellen Inhalt hinter der vordergründigen Uniformität.
Das Foyer im Theater der Gezeiten war früher ein Kurzwarenladen, nur der Kurzwarenschrank, sowie einige Utensilien, wie Nadeln, Garn und Knöpfe, sind übrig geblieben. Neben seiner Funktion als Ausstellungsraum ist das Foyer auch Dreh- und Treffpunkt der in der Speckschweiz von Hamme ansässigen Künstler in ihren Ateliers.
Stadtteilleben in Hamme
Besuch planen
Kontakt & Öffnungszeiten
TINYrooms
im Theater der Gezeiten
Schmechtingstraße 38
44809 Bochum
theater(at)theater-der-gezeiten.de
www.theater-der-gezeiten.de
aktuelle Öffnungszeiten erfahren Sie über die Webseite
News
Ersteller:
Dateiname: