Herbert Grönemeyer Ausstellung in Bochum

Glückauf, Herbert!

Jetzt kommt Herbert Grönemeyer endlich dorthin, wo er hingehört: Mitten in der Bochumer City präsentiert Bochum Marketing ab 12. April 2019 eine Ausstellung über die Bochumer Ikone und ihr künstlerisches Schaffen in den zurückliegenden 40 Jahren.

Leihgeber ist Wolfgang Heß, im normalen Leben Uhrmacher und ehrenamtlicher Bürgermeister von Cadenberge im Kreis Cuxhaven, der den Grundstock für seine Sammlung rund um den berühmten Musiker, Komponisten und Schauspieler 1979 legte.

Die große Devotionalien-Schatztruhe sucht in Deutschland ihresgleichen und umfasst nicht nur 250 Konzert-Plakate, sondern auch Schallplatten, Kassetten, T-Shirts, Tassen oder Konzerttickets – also alles, was das Herz eines echten Fans höher schlagen lässt. „Wolfgang Heß besuchte vor 40 Jahren zum ersten Mal ein Konzert des damals noch fast unbekannten Herbert Grönemeyer. Danach wurde aus einer Leidenschaft für den Sänger diese riesige Sammlung“, weiß Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH, „wir freuen uns sehr, einen Großteil der Fansammlung den Bochumern zugänglich machen zu können.“ Die Ausstellung läuft vom 12. April bis 5. Mai 2019 in der Pop-up-Galerie in der Kortumstraße 49.

  • Ersteller:

    Dateiname: