Großmutters Vermächtnis

Grossmutters Vermächtnis Natürliche Hausmittel als Immun-Booster für kalte Tage

Die kalten Tage bringen auch die Erkältungszeit wieder in unsere Häuser. Dann heißt es: Dick einpacken, Tee trinken und auf die guten alten Hausmittelchen und ihre Wirkung vertrauen. Tatsächlich gibt es viele Heilpflanzen, die bereits von den Großmüttern genutzt und empfohlen wurden und auch heute noch in vielen Teemischungen oder Bonbons verwendet werden. Doch welche Gewürze und Tees helfen wirklich, damit wir das Immunsystem in den kalten Monaten unterstützen können?

Um das herauszufinden, haben wir an einem Samstagmorgen den Wochenmarkt in Werne besucht, der vorübergehend auf den Parkplatz vom Bauhaus Ziesak in Langendreer umgezogen ist. Hier verkauft die Genuss-Kompanie Klopsch ihr breites und wechselndes Angebot an Gewürzen und Kräutern. Das Familienunternehmen aus Herne wird von Margarete Klopsch geführt, die eine echte Expertin bei der Auswahl von Kräuter- und Teemischungen ist.

Zur Vorbeugung einer Erkältungskrankheit empfiehlt Margarete Klopsch Ingwer, Galgant oder Kurkuma. Aber auch Anis, Fenchel und Zimt wehren Krankheitserreger ab. Wer sein Immunsystem aufpeppen möchte, kann die genannten Kräuter und Gewürze beispielsweise zu einem Immun-Shot mixen. Vor allem der Ingwer-Shot ist mittlerweile ein beliebtes Hausmittel gegen Erkältungen und ähnliche Beschwerden.

Kräuter und Gewürze können verschiedene Eigenschaften besitzen. Im Herbst und Winter wird häufig auf wärmende Heilpflanzen und -gewürze zurückgegriffen. „Hot and Spicy – die Adjektive heiß und scharf bekommen in Bezug auf Gewürze und Kräuter eine besondere Bedeutung. Gewürze wie Ingwer, Zimt, Nelken oder Cayennepfeffer heizen den Körper so richtig ein, sind thermisch warm wie auch Piment, Wacholderbeeren, Anis, Fenchel“, erklärt der Ehemann von Margarete Klopsch. Zudem können ätherische Öle hilfreich sein, um typische Beschwerden wie Fieber, Erkältung, Husten und Bronchialprobleme in den kälteren Jahreszeiten zu behandeln. Dazu gehört beispielsweise Thymol, welches in Thymian, Oregano und Bohnenkraut zu finden ist und bei der Einnahme antibakteriell und erwärmend wirkt, aber auch Eugenol und Zimtaldehyde in Zimt und Nelken haben diese Wirkung.

Auch bei der Wahl des Tees kann eine immunstärkende Mischung hilfreich sein, um die Gesundheit langfristig zu fördern. Eine Empfehlung der Familie Klopsch ist dabei der Yogi-Tee, welcher sehr bekömmlich ist und viele immunstärkende Stoffe enthält. Wer konkrete Beschwerden hat, kann aus vielen Kräutertees wählen. Während bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit besonders Anis, Eibisch, Kamille und Salbei helfen, werden bei Grippe schweißtreibende Kräuter wie Holunder- und Lindenblüte, Ingwer, Hibiskus und Eucalyptus empfohlen. Lungenkraut, Thymian und Süßholz hingegen sind häufig gewählte Kräuter für Husten-, Brust- und Bronchialtee.

Bei individuellen Fragen und Wünschen steht die Familie mit kompetenter Beratung zur Seite, sodass jeder Kunde mit seinem Wunschprodukt nach Hause geht. Wir empfehlen, selbst einmal vorbeizuschauen und sich mit leckeren Gewürzen und Tees, die gleichzeitig die Gesundheit fördern, einzudecken.

 

Annika Plackert

Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe November 2022 erschienen.​​​​​​​

Weitere Beiträge rund um den Bochumer Wochenmarkt

  • Ersteller:

    Dateiname: