
Fit und aktiv von Klein auf
Fit und aktiv von klein auf kids4yoga: die erste Kinderyoga-Onlineschule Deutschlands
Eine Auszeit vom Alltagsstress und ein bisschen Bewegung – das Bedürfnis haben nicht nur Erwachsene. Gerade Kinder brauchen beides, damit sie sich entwickeln können. In der Kinderyoga-Onlineschule kids4yoga lernen sie es kindgerecht und spielerisch.


Nicht durch Zufall ist das Angebot in den Anfängen der Pandemie entstanden. Bereits zuvor hatte Inhaberin Patricia Andrew AktivProgramme für Kinder entwickelt und von Krankenkassen unterstützte Präventionskurse an mehr als hundert Schulen angeboten. Die Programme Timmi Fit und KidsVital hatte die Sport-, Gymnastik- und Yogalehrerin entwickelt, um Kinder zu einem gesünderen Alltag zu motivieren. „Ich möchte, dass die Kinder Spaß an der Bewegung erleben und erlernen. Das ist der Kerngedanke“, sagt die gebürtige Bochumerin.
Wegen des Wegfalls von Präsenzangeboten gab es keine Möglichkeit, die Präventionskurse an den Schulen zu beenden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, entschied sie, das komplette Konzept neu anzugehen. Online und per Video können die Kinder im Grundschulalter nun von überall teilnehmen, wo sie eine Yogamatte und ein Tablet, Smartphone oder einen Laptop mit Internetanschluss haben. Dadurch sind jetzt sogar auch Kinder aus anderen Ländern dabei. Einmal wöchentlich gibt es zusätzlich zu dem über zehnstündigen Kurs eine Live-Sitzung.
„Ich habe immer schon Kinder unterrichtet“, erklärt die ehemalige Sportlehrerin, „aber vor 15 Jahren kam ich zum Yoga und dann habe ich das zusammengebracht.“ Das von ihr praktizierte Hatha Yoga eignet sich, weil es ganzheitlich arbeitet. Es kräftigt, trainiert Ausdauer und Koordination, lehrt Entspannung und fördert die Selbstwahrnehmung, jenseits von Konkurrenzdenken und Druck. Die Asanas, so werden die Körperstellungen im Yoga bezeichnet, sind auch deshalb so gut für Kinder geeignet, weil die meisten Formen an Tiere oder die Natur angelehnt sind, vom Baum über den Tiger bis zum Sonnengruß. Ob mit einem ihrer Yoga-Würfel oder mit den Yoga-Karten – wenn die Kinder die Asanas nachmachen, kommt Bewegung ins Kinderzimmer. Auch Aktivität, Spiel und Entspannung kommen nicht zu kurz.
Ein weiterer Nutzen der Kurse ist, wie die Kinder durch den Alltag gehen. Durch die Übungen lernen sie, wie Emotionen ihren Körper beeinflussen und umgekehrt. „Dann zeigen wir den Kindern Atemübungen. Denn über den Atem kann man Einfluss auf sein vegetatives Nervensystem nehmen“, erklärt Patricia.
Wer möchte, kann es selbst ausprobieren: Vrikshasana, der Baum, ist eine gute Übung für Gleichgewicht und körperliche wie geistige Stabilität. Dafür hebt man ein Bein und lehnt die Fußunterseite am Standbein an. Die Handflächen werden vor dem Herz zusammengehalten und danach so weit wie möglich über den Kopf geführt. Einen Punkt auf dem Boden zu fixieren hilft, das Gleichgewicht zu halten.
Neben den Kinderyoga-Kursen bietet Patricia hybride Kinderyoga-Lehrer-Ausbildungen an. Außerdem engagiert sich die Bochumerin auch auf anderen Ebenen für ein fröhliches und gesundes Miteinander. In ihrem Activ Campus bietet sie die
Möglichkeit, Event- und Seminarräume oder kulinarische Team-Buildings mit Koch und Sommelier zu buchen. Tagsüber gibt es Schulungen, mittags wird gekocht und abends finden Events statt. Die Imagevideoproduktion Matimedia, das Tonstudio Mirrortone Studios, das bereits für Tim Kamrad mixte, das Yogastudio Yoga Vidya und die dermatologische Praxis MN Aesthetics sind nebenan. Im unteren Geschoss befindet sich die Bewegungsstätte, die Physiotherapie, Osteopathie und Fitness kombiniert, und Scotfit, ein Händler für hochwertige Fitnessgeräte. Die Lounge teilen sich die Mieter; und so unterschiedlich sie sind, der Fokus liegt auf der Gesundheit, denn das Motto ist hier überall, fit und aktiv zu sein.
Anna Schlenter
Dieser Artikel ist in der Boma-Ausgabe 2022 erschienen
KIDS4YOGA
Vierhausstraße 92
44807 Bochum
www.kids4yoga.de
Ersteller:
Dateiname: