Mittagstisch vom Markt

Mittagstisch vom Markt Eine kulinarische Reise über die Bochumer Wochenmärkte

Wenn bei der Arbeit der kleine Hunger kommt, führt viele Menschen der erste Weg in der Mittagspause zum Wochenmarkt. Denn hier gibt es nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch einen leckeren Mittagstisch. Auf dem Dr.-Ruer-Platz in der Innenstadt ist sogar eine „kulinarische Reise“ möglich. Der Klassiker auf dem Markt ist der Backfisch, kompakt im Brötchen oder als Menü mit Salat. Auch der Kibbeling und die verschiedenen Fischbrötchen sind ein Renner, wenn der Magen grummelt und nicht viel Zeit bleibt.

„Bei uns kommen viele zur Mittagspause vorbei, egal ob es schnell gehen muss oder die Leute etwas Zeit mitgebracht haben“, sagt Klaus Schwirske, der seit 20 Jahren auf den Bochumer Wochenmärkten unterwegs ist und dabei vor allem auf eines setzt: „Qualität und Geschmack.“ Die Gerichte werden frisch zubereitet, die Salate selbst gemacht. Ein paar Meter weiter wartet auf dem Dr.-Ruer-Platz ein anderer typischer Mittagssnack, der mit seinem Duft schon von Weitem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Bei Udos Bulettenbude schmecken die Frikadellen wie bei Muttern.

Die Buletten gibt es in verschiedenen Varianten, ganz klassisch mit selbst zubereitetem Kartoffelsalat, im Brötchen mit Kraut oder als Spezial-Variante, zum Beispiel mit Käse. Auch Schnitzel sind im Angebot. Betreiber Udo Voss ist dazu ein echtes Original, der 57-Jährige hat immer einen Spruch parat: „Hier in der Umgebung gibt es viele Geschäfte und Büros, deren Mitarbeiter seit Jahren zu mir kommen. Das geht querbeet, von jung bis alt. Und ich mache mit jedem gerne mal einen Spaß, der Kontakt mit den Leuten ist doch das Schönste."

Wir achten vor allem auf die Qualität und die Haltung der Tiere. Als Händler habe ich den Kunden gegenüber eine Verantwortung.

Bilder

Weitere Beiträge rund um den Bochumer Wochenmarkt

  • Ersteller:

    Dateiname: