Eine Reise durch Bochums Wein-Landschaft

Einen guten Tropfen genießen Eine Reise durch Bochums Wein-Landschaft

Das Ruhrgebiet ist für seine ausgeprägte Bierkultur bekannt. Doch auch Weinliebhaber kommen im Pott auf ihre Kosten. Egal ob rot oder weiß, lieblich oder trocken – in den zahlreichen Weinbars und Weinfachgeschäften ist für jeden das Richtige dabei. Passend zur deutschen Weinsaison, wird der Bochumer Weinlandschaft auf den Grund gegangen. Wo kann man den besten Wein kaufen? Wo den guten Tropfen mit Freunden genießen? Ein Überblick für Weinliebhaber.

Le Kork – Die erste Wein-Erlebnis-Gastronomie Deutschlands

Im Juli eröffnete im ehemaligen Restaurant der Rotunde die Weinbar Le Kork. Die Idee dazu kam dem Gründer-Trio bereits 2018. Nachdem Stéfanie Goth und Ludmilla Fichtner ähnliche Bars im Ausland gesehen hatten, haben sie sich direkt in das Konzept verliebt: „Ich habe mich gefragt, warum es so etwas eigentlich nicht in Deutschland gibt“, berichtet Stéfanie.

Zusammen mit ihrem früheren Chef Mounzer El-Chakif haben sie die Idee in die Tat umgesetzt. Das besondere an Le Kork: Das Lokal soll die erste Wein-Erlebnisgastronomie Deutschlands sein. Anders als in einer klassischen Bar, werden die Gäste nicht bedient, sondern können ihren Wein selbst an sogenannten „Wein-Dispensern“ zapfen. Dazu erhält jeder Gast zu Beginn eine Guthabenkarte, die er mit einem beliebigen Betrag aufladen kann. An den Wein-Dispensern kann er dann nach Einfügen der Guthabenkarte den gewünschten Wein zapfen. Dabei kann er aus drei Größen wählen, und sich so entweder einen kleinen Probierschluck nehmen oder ein mittelgroßes oder volles Glas einschenken. Das Konzept lädt die Gäste dazu ein, sich durch die verschiedenen Weine zu probieren und auch neue Sorten zu testen. Kleine Informationskärtchen geben dabei Auskunft über die Weine, ihren Geschmack und ihre Herkunft.

Die Gründer geben zu, dass auch sie sich zuvor nicht extrem gut mit Wein auskannten: „Das war ein kompletter Quereinstieg für uns. Klar haben wir auch vorher schon gerne Wein getrunken, aber erst mit dem Projekt haben wir uns näher damit auseinandergesetzt und uns so mittlerweile ein super Know-how angeeignet“, verrät Stéfanie.

Dass dieses gesellige Konzept nach Bochum gehört, war dem Team schnell klar. „Nachdem wir uns entschlossen haben, die Weinbar zu eröffnen, haben wir uns verschiedene Standorte angeschaut. Beispielsweise war auch die Düsseldorfer Altstadt eine Idee. Aber Bochum ist als Standort einfach perfekt. Die Leute gehen gerne aus und sind offen für Neues“, berichtet Mounzer.

Nachdem der Standort feststand, hatte sich die Eröffnung 2020 allerdings aufgrund von Corona und anderen Faktoren noch verzögert. Kein Problem für die Gründer, die in der Zwischenzeit ihren Onlineshop aufbauten, der im November 2020 eröffnet wurde. In diesem bieten sie unterschiedlichste Weine an. Außerdem führen sie digitale Weintastings durch. „Somit konnten wir das Bar-Gefühl auch online transportieren.“

 

weiter lesen

Die Verbindung zum Online-Shop ist auch in der Bar gegeben. Beispielsweise kann die Guthabenkarte auch online aufgeladen und personalisiert werden, sodass sie auch bei zukünftigen Besuchen genutzt werden kann. Das restliche Guthaben kann zudem auch im Onlineshop aufgebraucht werden, in welchem die Gäste ihren Lieblingswein aus der Bar nachkaufen können. Das ist übrigens auch in der Bar direkt möglich.

Mit dem Konzept wollen sie nicht nur besonders nutzerfreundliche Abläufe schaffen, sondern auch Deutschlands digitalste Weinbar sein. Neben den Onlineevents wird es auch in der Bar zukünftig immer mehr Events geben.

OA – Neue Weinbar im Kortland

Auch im Kortland-Viertel kommen Weinliebhaber neuerdings auf ihre Kosten. Dort hat Simon Jakob die unkonventionelle OA Weinbar eröffnet. Inspiriert wurde der Name durch das benachbarte „Krtlnd Café“, dessen fehlende Vokale als Namensgeber für die Weinbar dienen. In Simons kleiner Weinbar ist irgendwie alles spontan. Angefangen mit der Einrichtung und der Renovierung der Räume, welche durch eigenes Handwerk ohne vorherigen Plan entstanden sind. Dabei ist alles sehr simpel und minimalistisch gehalten.

Herzstück ist neben dem großen offenen Weinregal vor allem ein großer Tisch in der Mitte des Raumes. Er lädt zum Verweilen ein und ermöglicht den Austausch mit den anderen Gästen. „Hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen, trinken gemeinsam Wein und unterhalten sich. Das ist es, was ich mir für das Lokal vorgestellt habe“, berichtet Simon. Angeboten werden in der OA Weinbar ausschließlich deutsche Weine. In Zukunft soll es auch kleinere Speisen geben.

Der einzige Sommelier Bochums

Ein Mann vom Fach ist Tibor Werzl. Er ist der einzige Sommelier Bochums und wurde vergangenes Jahr zum „Sommelier des Jahres 2020“ als einer von drei Kandidaten nominiert. Er kennt sich mit guten Weinen und den dazugehörigen Speisen bestens aus. Als Sommelier ist er in Bochum gleich in drei Restaurants für das Weinsortiment zuständig. Im Livingroom, im Five und im Restaurant Zum Grünen Gaul sorgt er für den passenden Tropfen.

In Deutschland gibt es nur wenige Sommeliers. Daher kennen sich die meisten untereinander. Die Berufsbezeichnung bedarf einer intensiven Ausbildung, in der Deutschen Wein- und Sommelier-Schule in Hamburg mit einer abschließenden Prüfung. Die Teilnehmer lernen dort über die verschiedenen Eigenschaften von Wein, über Anbaugebiete und auch betriebswirtschaftliche Aspekte.

Am wichtigsten sei laut Tibor Werzl aber die Kommunikation mit den Gästen. Als Sommelier ist es seine Aufgabe, ihnen einen schönen Abend zu bereiten und die Weine vorzustellen. Die offene Küche in dem kleinen Restaurant Five lädt zu diesem Austausch ein. Am Ende hat es für Tibor Werzl leider doch nicht ganz für den Titel des „Sommelier des Jahres 2020“ gereicht. Dennoch zeigt seine Nominierung das hohe gastronomische Niveau und das kulinarische Potenzial im Ruhrgebiet und in Bochum.


Leandra Ogbodo

Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe Oktober 2021 erschienen.

LeKork

Konrad-Adenauer-Platz 3
44787 Bochum
zur Website

OA Weinbar

Herner Straße 12
44787 Bochum
zu Facebook
 

  • Ersteller:

    Dateiname: