Urban Escape Challenge

Bochum im Rätselfieber 1 bis 16. Oktober

Vom 1. bis 16. Oktober 2022 fand in Bochum erstmalig eine Urban Escape Challenge statt. Unter dem Titel „Code:Bochum“ ist die Stadt über den gesamten Zeitraum der Herbstferien ins Rätselfieber verfallen: ob in drei verschiedenen Escape Rooms, bei zwei verschiedenen Onlinegames, auf einer Rätselroute durch die Innenstadt oder einer Radtour durch die Natur, auf der es verschiedene Aufgaben zu lösen galt.

Auch jetzt noch könnt ihr euch online und mit dem Fahrrad auf Rätseltour begeben und Pago bei seiner Mission unterstützen.

Das Lösen der Aufgaben wurde auch belohnt: Insgesamt rund 50 Gewinne wurden verlost, darunter Freispiele bei den Bochumer Escape-Room-Anbietern Locked, Rätselraum Ruhrpott, Think Square und ClueBo im Wert von jeweils bis zu 144 Euro, Gutscheine bei den genannten Anbietern sowie Escape Gesellschaftsspiele und Merchandisingartikel zur Urban Escape Challenge wie beispielsweise Pago als Stofftier. Bei erfolgreichem Abschluss von einem der sieben Rätsel nahm man bereits am Gewinnspiel teil; das erfolgreiche Durchleben aller sieben Rätselreisen sicherte die siebenfache Wahrscheinlichkeit, sich einen der Preise zu sichern.

Kostenlose Online Games + Fahrradtour

Hier kannst du dich für die Online Games anmelden.  Nach einer kurzen Registrierung bekommst du den Zugang und kannst direkt loslegen.

Darf ich mich vorstellen? Hilf Pago bei seiner Mission

Hallo Leute, ihr kennt mich wahrscheinlich noch nicht!? Ich bin Pago und komme aus dem Blauen Wald. Aktuell stehen wir in unserer Heimat vor einigen Rätseln. Die sprießende Natur in unserem wunderschönen Wald nimmt immer mehr Schaden. Durch den Kristallbaum Arburu, der auch schon in Mitleidenschaft gezogen wurde, bin ich nun zu euch gekommen, um hier Antworten auf die Frage zu finden, warum es uns in der freien Wildnis des Blauen Waldes immer schlechter geht.

Meine ersten Eindrücke sagen mir, dass auch hier bei euch nicht alles in geregelten Bahnen läuft. Auch hier scheint nicht jeder Erdling mit der Natur glimpflich umzugehen. Ich werde mich in den nächsten Wochen mal ein wenig umsehen. Vielleicht finde ich ja hier bei euch den Ursprung unserer Probleme. Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen?

Pagos Abenteuer – Suche nach Arburu Pagos Suche nach dem Ort der Wiedergeburt

Zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Eine geprägt durch menschlichen Fortschritt und die andere bestimmt durch die Natur. Getragen von Neugier und Abenteuergeist helft ihr eurem neuen Freund Pago aus der anderen Welt in einem Wettlauf um die größte Ehre seines Volkes. Und stellt dabei fest, dass eure Welten vielleicht gar nicht so verschieden sind, wie ihr anfangs gedacht habt …

Pagos Abenteuer – Die Rettung der uns bekannten Welt Eine Verfolgungsjagd von Hochschule zu Hochschule

Ihr seid als Zuhörer zu einem groß angekündigten Vortrag zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ gereist. Der Vortrag war lange angekündigt, denn als Gastredner wurde ein Wesen aus dem Blauen Wald eingeladen. Dieser ist durch ein Portal mit unserer Welt verbunden: Die Vorkommnisse der einen Welt haben Auswirkungen auf die jeweils andere – sodass Pagos Ausführungen und Lösungsansätze mit Spannung erwartet wurden.

Rettet den Blauen Wald Mit dem Fahrrad auf Rätseltour

Seit Urzeiten scheint Arburu – der Kristallbaum – eine Art Portal zwischen dem Blauen Wald und Bochum zu sein. Geht es unserer Welt gut, steht Arburu in saftiger blauer Pracht. Doch seit einiger Zeit verliert er immer mehr grau gewordene Blätter. Unser Klima verändert sich und das hat auch Auswirkungen auf den Blauen Wald, in dem Pago lebt. Jedes verlorene Blatt hat eine Ursache. Pago, der Hüter des Baumes, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Ursachen auf den Grund zu gehen, um den Lebewesen im Blauen Wald zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Natur wieder ins Gleichgewicht kommt.

Weiterhin buchbar

Für die Teilnahme an der Urban Escape Challenge konntet ihr euch den Escape Rooms von LOCKED Bochum, Rätselraum Ruhrpott und Think2 qualifizieren. Die Räume sind weiterhin buchbar.

Escape-Room-Abenteuer mit Pago Apokalypse, Charon, der verschwundene Journalist und der Bunker

Das gab es während der Urban Escape Challenge

Während der Urban Escape Challenge vom 1. bis 16. Oktober 2022 gab es viele verschiedene Aktionen in der Stadt. Neben den Betreiber der Escape Rooms, dem Fachverband Live Escape & Adventure Games als auch Bochum Marketing GmbH haben Partner und Einzelhändler ebbenfalls Angebote für Rätselfreunde gehabt. 

Pagos rätselhafter Stadtbummel Zwischen Erde und Sonne, Luft und Wasser

Ihr folgt Pago auf seiner Reise durch Bochum. In der Innenstadt begibt er sich auf die Suche nach Antworten auf die wichtigen Fragen, die er aus dem Blauen Wald mitgebracht hat. Es entwickelt sich eine knifflige Rätselrallye zu natürlichen Themen. Dabei stößt ihr auf verschiedene Elemente, die in der freien Natur eine entscheidende Rolle spielen. Ob Erde und Sonne, Luft und Wasser: An acht Stationen beschäftigt ihr euch Fragen rund um die Themen Natur und Nachhaltigkeit, die eng miteinander verbunden sind.

Die 1. Deutsche Escape-Meisterschaft Die Deutschen Meister stehen fest!

Zwölf Teams aus ganz Deutschland haben zwei Tage lang gerätselt und kombiniert, um den begehrten Titel zu gewinnen – am Ende setzte sich ein Dortmunder Quartett durch, das sich über den Rätselraum Ruhrpott in Bochum qualifiziert hatte. Die Schwestern Lena Dworrak und Anna Schreilechner sowie die Zwillinge Sven und Sascha Symannek dürfen sich ab sofort offiziell als erste Deutsche Escape-Meister bezeichnen. Die Urban Escape Challenge, bei der jeder miträtseln kann, läuft derweil noch bis zum 16. Oktober in Bochum weiter.

Accordion Meisterschaft

Bei der großen Siegerehrung am Sonntagabend in den Räumlichkeiten des Escape-Anbieters Think2 in der Viktoriastraße war die Spannung vor der Verkündung der endgültigen Rangliste groß. Alle Teams hatten am Samstag und Sonntag die Köpfe rauchen lassen und lagen nach dem ersten Tag noch eng beieinander. Am Ende hatten sich die Gewinner den Sieg redlich verdient: Das Team vom Rätselraum Ruhrpott war in zwei von drei Disziplinen deutlich am schnellsten und erarbeitete sich insgesamt einen Vorsprung von über zehn Minuten auf die Konkurrenz. Lena Dworrak, Anna Schreilechner, Sven und Sascha Symannek konnten sich am Ende nicht nur über den Titel des Escape-Meisters, sondern auch über 500 Euro und einen schicken Siegerpokal im Stile des Titelhelden Pago freuen. Auch die anderen Pokale blieben trotz deutschlandweiter Beteiligung im Ruhrpott: Platz zwei und damit 300 Euro gingen an das Team von Exit Dortmund, Platz drei und 200 Euro an das Team, das sich bei Locked Bochum qualifiziert hatte.

Der Finalraum „UNgelöst – Raum der Zeiten“

"UNgelöst" ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mercator und Think-Square. Die Wichtigkeit der UN bei der Erhaltung des Planeten hat auch Pago erkannt, der euch zunächst die Aufgabe stellt, den Klimaschutz bereits bei der Gründung der UN im Jahre 1945 in die Charta einzubringen. Auf diese Weise sollte beiden Welten – der Erde und dem Blauen Wald – auch in unserer Zeit deutlich geholfen sein. Doch das ist nur die erste Hälfte eurer Mission, die euch auch noch in die 90er Jahre führen wird. Hier habt ihr die einmalige Chance, gleich zwei Welten auf einmal zu retten. Aber der Countdown läuft, das Zeitreisemodul kann das Portal nicht lange offenhalten.

Mitbringsel rund um Code:Bochum

Rund um Code:Bochum werden in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 einige Mitbringsel angeboten. Pago gibt es zum Anfassen und Spielen als Plüschtier, aber auch als Set zum Basteln aus Holz oder als Kühlschrankmagnet. Pagos Antlitz ist ebenfalls auf kleinen Schreibblöcken zu sehen, die bei einigen Rätseln hilfreich werden können. Für Genießer bietet die Confiserie Ruth Schokolade in Form von Arburu an, dem Kristallbaum, der als Portal zwischen den Welten dient. Unterbringen lassen sich alle Sachen in der passenden Tasche, die Pago bei seinen Reisen immer bei sich trägt.

Battlebox bei Brummbär

Brummbär Bochum, das Fachgeschäft für Spielwaren und Geschenkideen an der Brückstraße 27, hat sich für alle Rätselfreunde etwas ausgedacht: die Battlebox. Dabei treten zwei Teams an einem großen Rätselkasten gegeneinander an, um gleichzeitig zehn geheimnisvolle Rätsel zu lösen. Leuchten bei euch als erstes alle Lampen der Battlebox auf, dann habt ihr alle Rätsel gelöst und gewonnen. Ein Durchgang dauert 15 Minuten, jedes Team kann aus zwei bis sechs Spielern bestehen. Entwickler der Battlebox ist Hidden Games, der Marktführer im Bereich Krimispiele.

Übernachten im Dschungelzimmer

Ihr wollt während des Aktionszeitraums vom 1. bis 16. Oktober in Bochum übernachten, dabei aber weiter in Pagos Welt eintauchen und im Rätselfieber bleiben? Dann sind die zehn extra für Code: Bochum eingerichteten Zimmer im acora - Living the City – am Nordring 44-50 und im Mercure Hotel Bochum City an der Massenbergstraße 19 genau das Richtige. Die Zimmer sind passend zur Geschichte von Code: Bochum im Dschungelstil dekoriert und halten auch das eine oder andere Rätsel bereit. Die Buchung erfolgt direkt über die jeweiligen Hotels.

Tierischer Rätselspaß im Tierpark

Begleitet Maskottchen Pago auf einer Entdeckungsreise durch den Tierpark und werdet zum Artenschützer. Denn die Tiere haben ein Problem und brauchen die Hilfe von kleinen Rätselfans: Ihre Artgenossen sind bedroht. Umweltverschmutzung, Bejagung, Lebensraumzerstörung und der Klimawandel haben dazu geführt, dass sie immer seltener werden. Findet mit Hilfe der neuen Tierpark-App heraus, was diese Tiere so besonders macht, welchen Gefahren sie ausgesetzt sind und wie ihr zu ihrem Schutz beitragen könnt. Audioguides, Videos, kleine Spiele und Texttafeln halten für jede Aufgabe die richtige Lösung bereit. 

Die Partner

Dein Ansprechpartner Bochum Marketing GmbH

Bochum Touristinfo
Huestraße 9
44787 Bochum

Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr

info(at)bochum-tourismus.de

Hotline
T 0234 963020
Montag bis Samstag 10 bis 16 Uhr

  • Ersteller:

    Dateiname: