
Cheesecake-Hype im Ruhr Park
Cheesecake-Hype im Ruhr Park YouTube-Star Kiki Aweimer hat ihren eigenen Store mit Café eröffnet
Über ihre Kochvideos und das Bespielen der Social-Media-Kanäle hinaus betreibt der Internetstar seit 2019 auch einen Onlineshop für Koch- und Küchenzubehör sowie ihre eigenen Lebensmittel. Kiki entwickelte aus ihrem YouTube-Kanal eine Marke. Im August vergangenen Jahres erfüllte sich die 30-Jährige schließlich ihren großen Traum und eröffnete ihr eigenes Geschäft inklusive Café im Bochumer Einkaufszentrum Ruhr Park. „Bochum ist meine Wahlheimat und gerade für den ersten Store war es mir wichtig, schnell und oftmals vor Ort zu sein“, so Kiki.



Das Konzept: Auf der Flaniermeile ist das Kikis Coffee & Sweets, ein Café mit verschiedenen Köstlichkeiten und Trendkreationen aus Kikis Backstube, eingezogen. Für alle Liebhaber süßer Verführungen bietet das Café die Möglichkeit auf Heiß- und Kaltgetränke, gefüllte Waffelbällchen (Bubble Balls) oder Açai-Bowls zum Frühstück. Als Aushängeschild gilt jedoch der berühmt berüchtigte San Sebastian Cheesecake. „Ein Must-have für unser Café. Es wäre ein Skandal, wenn wir den Cheesecake nach dem Hype nicht anbieten würden. Die Herausforderung war, einen Konditor zu finden, der das Ganze mit uns entwickelt, damit es genauso wie im YouTube-Rezept schmeckt“, erzählen Kiki und Hamza.
Den cremigen Käsekuchen ohne Boden und dunkler Kruste entdeckte die gebürtige Hernerin auf einer Istanbul-Reise, backte das Rezept auf ihrem Kanal nach und löste damit einen regelrechten Trend in der Backszene aus. Nun besteht endlich die Möglichkeit, die Leckerei in Bochum während eines Shopping-Trips mit Topping nach Wahl zu probieren – entweder to go auf die Hand oder gleich vor Ort im Außenbereich des Cafés.
Wenige Meter dahinter reiht sich der Kikis Kitchen Store mit der breiten Produktpalette aus dem Onlineshop von Kikis Kitchen ein. „Tatsächlich haben wir nach genau so einem Plätzchen gesucht – fußläufig aus dem Store zum Coffee oder umgekehrt“, sagt Kiki. Speziell angefertigte rosafarbene Möbel, ein Blumenhimmel und ein Fotospot für den passenden Instagram-Schnappschuss wurden bis ins kleinste Detail konstruiert und sorgen für einen Wow-Effekt. Insgesamt sind 35 Mitarbeiter angestellt.
Bereits nach wenigen Wochen erwies sich der Sprung vom Online- in das Offlinesegment als voller Erfolg. Am Eröffnungstag reichte die Warteschlange an Fans und Schaulustigen nahezu über das gesamte Shoppingcenter. Geschäftsfrau Kiki zeigte sich begeistert von dem Ansturm: „Ich kriege schon wieder Tränen in den Augen, wenn ich daran denke. Da waren tausende Menschen. Der Tag war unbeschreiblich.“ Eine Dokumentation der Geschäftsentstehung, von der Idee bis zur Eröffnung, finden Interessierte auf dem YouTube-Kanal von Kikis Kitchen.
Dustin Arnold
Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe April 2022 erschienen.
Kikis Kitchen Store
Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum
Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr
Ersteller:
Dateiname: