
Mit der App Choosy abwechslungsreich kochen
Bewusste Ernährung für alle Abwechslungsreich kochen mit der App Choosy
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Leckereien, des Schlemmens, der kulinarischen Versuchungen – und für viele deshalb auch eine Zeit, in der gesunde Ernährung öfter mal unter den Tisch fällt. Das muss aber nicht sein. Ausgewogene und vielseitige Mahlzeiten passen in jede Jahreszeit, in jedes Lebenskonzept, in jedes Budget. Wie? Das zeigt die App Choosy

„Die Idee für Choosy kam mir im zweiten Corona-Lockdown, Ende 2020, als meine Frau, meine beiden Kinder und ich viel zusammen zu Hause waren. Da ist mir aufgefallen, wie viel Zeit eigentlich für die Essensplanung draufgeht“, erzählt Julius Kuschke, Mitgründer und Geschäftsführer von Choosy. „Also habe ich nach Apps gesucht, die mir helfen, einen Kochplan mit abwechslungsreichen und auf mich abgestimmten Gerichten für die ganze Woche aufzustellen.“ Das, wonach er gesucht hatte, hat er nicht gefunden – dafür war jedoch die Idee für eine eigene App geboren.
Heute hat Choosy bereits rund 16.000 aktive Nutzer, die sich von der App jede Woche einen individuellen Ernährungsplan mit mehreren Rezeptvorschlägen für eine Hauptmahlzeit pro Tag erstellen lassen, inklusive Einkaufsliste und auf Wunsch mit Lieferung der Zutaten direkt nach Hause. Choosy personalisiert den Wochenplan so, dass er dem individuellen Geschmack, dem finanziellen sowie dem Zeitbudget des Users entspricht. Zusätzlich berücksichtigt Choosy bei den Rezeptvorschlägen die Ernährungsweise, Unverträglichkeiten und das Aktivitätslevel. „Ein wichtiger Bestandteil der App sind außerdem der Health Score und der Planetary Score. Die geben an, wie gesund und nachhaltig der Wochenplan ist“, erklärt Kuschke. Je höher der jeweilige Score, desto besser für den Körper bzw. den Planeten. Das bestärkt die Nutzer, sich für gesündere und nachhaltigere Gerichte zu entscheiden. Als Beispiel nennt Kuschke seinen Nachbarn, der mit Choosy – ohne es zu merken – öfter auf Fleisch verzichtet hat.
„Wir wollen den Menschen mit Choosy ein Werkzeug für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung an die Hand geben, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lässt“, sagt Kuschke. „Wenn wir nebenbei dazu beitragen können, dass der Fleischkonsum unserer User etwas sinkt und die Umweltbilanz ihrer Ernährung dadurch etwas besser wird, freuen wir uns sehr darüber.“
Anfang 2021 hatte sich Kuschke mit seinem damaligen Geschäftspartner beim Bochumer Start-up-Inkubator WERK X und beim Bochumer Gründungswettbewerb Senkrechtstarter der Bochum Wirtschaftsentwicklung beworben. Choosy konnte gleich doppelt von seinem Potenzial überzeugen: Ab Mai gab‘s die Start-up-Förderung von WERK X und im Juni den dritten Platz beim Senkrechtstarter obendrauf. Seit Mitte Februar 2022 ist Choosy als App verfügbar – und wird gut angenommen. „Bis Ende nächsten Jahres wollen wir die 100.000-Nutzer-Grenze knacken“, so Kuschke. Daran arbeitet er aber nicht allein. Das Gründerteam besteht neben ihm noch aus Vanessa Westphal, die das operative Geschäft verantwortet und zum Beispiel neue Lebensmittelmarken und Food-Blogger für Kooperationen gewinnt und betreut, und Hauke Jäger, der für die App-Entwicklung zuständig ist und den Algorithmus für die Künstliche Intelligenz programmiert, auf deren Basis die App Rezepte vorschlägt. Außerdem beschäftigt Choosy derzeit vier Werkstudenten.
Das Team hat viele Ideen, wie die App weiterwachsen kann: zum Beispiel Rezeptvorschläge für mehr Mahlzeiten pro Tag, eine Integration der wöchentlichen Angebote in Supermärkten für günstigeres Einkaufen und mehr Kooperationen mit Partnern, die Choosys Vision unterstützen. Bewusste Ernährung für alle – ermöglicht durch Choosy.
Karolin Breitschädel
Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe Dezember 2022 erschienen.
Gute Tropfen aus Hopfen und Malz
Ersteller:
Dateiname: