
700 Jahre Bochum - Informationen zum Stadtjubiläum
Stadtjubiläum
Im Jahr 2021 feiert die gesamte Stadt das große Jubiläum 700 Jahre Bochum. Hier erhalten Sie die ersten Informationen über die geplanten Aktionen.
Am 8. Juni 1321 erhielt Bochum erweiterte Marktrechte auf der Burg Blankenstein. Überreicht wurden diese mit einer Urkunde von Graf Engelbert II. von der Mark. Dies ist seit Jahrzehnten Bezugspunkt für Stadtjubiläen.
Die gesamte Stadt – Vereine, Organisationen, Unternehmen und Institutionen sowie sämtliche Stadtteile – bringt sich 2021 ein und gestaltet das Festjahr mit.
Eine klassische „Gründungsurkunde“ mit einem bestimmten Stichtag ist für Bochum nicht überliefert. Aber am 8. Juni 1321 erhielt Bochum erweiterte Marktrechte auf der Burg Blankenstein. Diese Urkunde von Graf Engelbert II. von der Mark ist ein Meilenstein im Stadtwerdungsprozess Bochums. Dies ist seit Jahrzehnten Bezugspunkt für Stadtjubiläen. Und deshalb feiert die Stadt 2021 „700 Jahre Bochum“.
Ein zentrales Element für 2021 stellt die Festwoche vom 8. bis zum 13. Juni 2021 dar, die den Fokus der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr bildet.
Den Auftakt bildet am 8. Juni ein Festakt im Musikforum. 700 Bürgerinnen und Bürger können daran teilnehmen, denn die Plätze werden verlost.
Am 9. Juni findet ein Mittelalterfest auf Burg Blankenstein statt.
Am 10. Juni ist die „Zeittunnel-Eröffnung“ – die Präsentation der Stadthistorie als „Zeitstrahl“ in einer begehbaren digital-analogen Röhre in der Innenstadt. Sie bleibt den Sommer über in der City stehen.
Am 11. Juni ist der „Tag des offenen Bochums“. Normalerweise nicht öffentlich zugängliche Orte werden begehbar, Unternehmen und Institutionen in Bochum laden zum Besuch ein.
Am 12. Juni findet ein „Spiel ohne Grenzen“ statt. Stadtteile treten an dezentralen Austragungsorten (z.B. Stadion, Westpark, Kemnader See) gegeneinander an.
Am 13. Juni heißt es: „Bochum International“. Kultur und Kulinarik der 150 Nationalitäten, die in Bochum ansässig sind, eine Präsentation der Bochumer Partnerstädte sowie der Stadtbezirke in der Innenstadt bilden das bunte, weltoffene und kulturreiche Bochum ab.


Ein für das Jubiläumsjahr entwickeltes Logo wird sich im Stadtbild an vielen Stellen wiederfinden und „zertifiziert“ die eingebrachten Vorschläge und Ideen. Ein offizieller Jahreskalender für das Festjahr wird gedruckt, der sämtliche Aktivitäten enthält und so das Jubiläumsjahr sicht- und erlebbar macht.
Eigentlich wollen nicht wir die Feier der Stadt planen, sondern die gesamte Stadtgesellschaft soll die Stadt feiern. Deshalb rufen wir alle Bochumerinnen und Bochumer auf, mitzumachen, kreative Ideen zu entwickeln und Bochum zu feiern – das ganze Jahr lang.

Festwoche 8. bis 13. Juni 2021
Dienstag, 8. Juni Festakt im Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Mittwoch, 9. Juni Mittelalterfest auf der Burg Blankenstein
Donnerstag, 10. Juni Die Geschichte der Stadt im Zeittunnel
Freitag, 11. Juni Tag des offenen Bochums
Samstag, 12. Juni Spiel ohne Grenzen, Stadtteilduelle
Sonntag, 13. Juni Bochum international – das Familienfest
Machen Sie mit! Wir feiern gemeinsam
Werden Sie Teil dieses Festjahres, indem Sie …
- eine eigene Jubiläums-Veranstaltung kreieren,
- Ihr Unternehmen oder Ihre Institution für den Tag des offenen Bochums öffnen,
- als Sponsor unterstützen,
- als sichtbarer Multiplikator auftreten.
Jetzt sind Sie gefragt
Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Idee
Wir werden alle Einsendungen sammeln und auswerten. Ihr Interesse vermerken wir und kommen dann wieder mit neuen Informationen auf Sie zu.
Was wir von Ihnen benötigen:
Wie möchten Sie das Stadtjubiläum unterstützen?
Bitte geben Sie uns an, ob Sie als Multiplikator, Sponsor, Unternehmen oder
Veranstalter einer eigenen Veranstaltung das Jubiläum begleiten möchten.
Wenn Sie mit einer eigenen Veranstaltung zum Gelingen beitragen,
benötigen wir bitte eine kurze inhaltliche Beschreibung Ihrer Idee,
den Anlass mit Termin, Ort und eine Kontaktperson.
Ihr Kontakt
Bochum Marketing GmbH
Huestraße 21 – 23
44787 Bochum
Ihr Ansprechpartner ist Stefan Kaspari
T 0234 904960
info@bochum-marketing.de
bochum-tourismus.de

Besuch planen
Kontakt & Öffnungszeiten
Bochum Touristinfo
Huestraße 9
44787 Bochum
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Samstag von 10 bis 16 Uhr
info(at)bochum-tourismus.de
Hotline
T 0234 963020
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 16 Uhr
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Promotion_700-Jahre-Bochum-Oberbuergermeister.jpg
Ersteller: Bounty Communication Group
Dateiname: 700-Jahre-MockUp-Ballons.jpg
Ersteller: Ducky
Dateiname: 700-Jahre-Mockup-Stamp-2.jpg
Ersteller: Ducky
Dateiname: Promotion_Mock-up_weiss.jpg
Ersteller: Yuriy Ogarkov
Dateiname: BochumerMusiksommer_Macondito.JPG
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Lupe-weiss.svg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Jubel-weiss.svg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Bahn-weiss.svg
Ersteller: Martin Steffen
Dateiname: Thomas_Eiskirch-Oberbuergermeister.jpg
Ersteller: Stadt Bochum, Andre Grabowski
Dateiname: Hattingen_Orte_Burg_Blankenstein_Historie.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_RuhrTopCard2020.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_Movie-Trip-Show.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Bochum_Mareketing_Uhren_Skyline_Nachweis_Bochum_Marketing_GmbH.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_neue-Fuehrungen-2020.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_Moby_Dick_Mufo.JPG
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_Schwanensee_Pressefoto.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_Partnerstadt_Tsukuba.jpg
Ersteller: Lutz Leitmann
Dateiname: Aktuelles_Knappentag.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Aktuelles_UniverCity_Stefan-Palmowski.jpg
Ersteller: Nicht angegeben
Dateiname: Promotion_700_weiss_auf_cyan.jpg
Ersteller: Bochum Marketing GmbH, Sebastian Humbek
Dateiname: Bermuda3Eck_Bochum_Total_Mark_Forster.jpg