
Miss Hops im Bermuda3Eck
186 Biersorten im Ausschank Miss Hops im Bermuda3Eck
Miss Hops heißt das Lokal, das sich seit Ende Juni 2020 im Bermuda3Eck einen Namen macht. Toni Link ist Betreiber der neuen Gastronomie, die sich vor allem durch ihre große Auswahl an Bieren und Speisen aus dem Pott auszeichnet. Ursprünglich kommt der gelernte Restaurantfachmann aus Duisburg. Vor drei Jahren hat es ihn nach Dortmund verschlagen. Als das Objekt im Bermuda3Eck, in dem sich zuvor das Lennox befand, frei wurde, wollte er die Gelegenheit ergreifen und auch in Bochum eine Gastronomie eröffnen.

Eigentlich sollte die Eröffnung von Miss Hops bereits im Mai stattfinden, doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. „Der Virus erschwert die Neueröffnung eines Lokals. Die Einhaltung der Hygienemaßnahmen kostet viel Zeit und Geld, daher habe ich den Termin zunächst verschoben“, berichtet Toni Link. Die Eröffnung im Juni erfolgte dann ruhig und ohne große Ankündigung oder Werbung. „Ich hatte Angst, dass es zu voll wird.“ Eine Eröffnungsfeier soll aber gebührend nachgeholt werden. Die Idee ist es, ein kleines Bierfestival im Außenbereich der Gastronomie zu organisieren, zu dem auch befreundete Brauer eingeladen werden sollen.
Neben der Eröffnungsfeier sind weitere Veranstaltungen geplant. Beim sogenannten „Bier Clubbing“ werden Brauer und DJs für den Abend eingeladen. Weitere Ideen für Events sind beispielsweise Comedy-Abende, Bier-Tastings oder ein Harry-Potter-Quiz. Doch auch bei deren Umsetzung kommt es weiterhin darauf an, wie sich die Situation entwickelt. „Wir müssen immer darauf achten, dass es nicht zu viele Gäste werden“, betont der Gastronom. Trotz der verschärften Regeln sollen die Gemütlichkeit und das Wohlbefinden der Gäste gewährleistet sein.
An den Wochenenden wird die neue Adresse im Bermuda3Eck bereits gut besucht, unter der Woche sind die Plätze teilweise noch nicht ganz so gut besetzt. Doch der 42-jährige Betreiber ist zuversichtlich:
Wir haben geiles Essen und geiles Bier!
weiter lesen
Die Küche beschreibt er als Deutsche Ruhrpottküche 2.0. Die Speisekarte bietet viele klassische Speisen mit moderner Interpretation an. Die Gäste können beispielsweise zwischen Pommes, Schnitzel, Frikadellen und anderen Hackgerichten wählen.
„Wir haben uns dagegen entschieden, Flammkuchen zu machen, weil das jeder macht.“ Stattdessen gibt es bei Miss Hops eine Spezialität, die man sonst eher vom Weihnachtsmarkt kennt: Langos. Das frittierte Gebäck wird dort frisch zubereitet und mit verschiedenen Toppings serviert. Auch saisonale Zutaten werden in den Speisen verarbeitet. In der Küche wird alles selbst und mit frischen Zutaten gekocht. Auch auf Nachhaltigkeit und Regionalität wird geachtet. Es werden beispielsweise Papierstrohhalme und wiederverwertbare Verpackungsmaterialien verwendet. Für den geplanten Lieferdienst sollen E-Autos verwendet werden.
Neben den Speisen steht vor allem das Bier bei Miss Hops im Vordergrund. Insgesamt bietet das Lokal 186 Biersorten aus aller Welt an. 24 davon vom Fass. Toni Link beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem goldenen Saft. „Bier ist unglaublich umfangreich und vielschichtig, viel diverser als beispielsweise Wein“, erklärt er seine Faszination. Ein Blick auf die Getränkekarte zeigt die große Auswahl. Mango, Litschi, Maracuja oder Ingwer sind nur einige der ausgefallenen Sorten. Sie kommen aus Deutschland, England, Belgien oder auch Hawaii. Die verschiedenen Biere sollen jeden Geschmack treffen, egal ob fruchtig, herb oder mild. Unbedingt probieren müssen die Gäste nach Empfehlung des Betreibers die Mischung von Schoko- und Kirschbier. Zusammen schmeckt es wie eine Schwarzwälder Kirschtorte. Bei der großen Auswahl an außergewöhnlichen Bieren im Miss Hops mag dem einen oder anderen die Entscheidung sicherlich schwerfallen.
Leandra Ogbodo
Dieser Artikel ist in der BOMA-Ausgabe September 2020 erschienen.
Miss Hops
Kortumstraße 7
44787 Bochum
T 0234 68727708
Ersteller:
Dateiname: