Einzelansicht

10 Juni-Tipps für Bochum

Der Juni steckt in Bochum wieder voller Leben. Von lebendigen Stadtteilfesten über sportliche Herausforderungen bis zu besonderen Kulturmomenten ist alles dabei. Ob ihr Lust auf Musik, Bewegung, Begegnung oder einfach gute Laune habt – unsere 10 Tipps zeigen euch, wo in diesem Monat etwas los ist. Lasst euch inspirieren, entdeckt neue Lieblingsorte und genießt den Bochumer Sommer in all seinen Facetten!

1. Zurückkommen mit Rasha Khayat 4. Juni

Seit 2022 fungiert das Bochumer Rathaus nicht nur als Verwaltungsgebäude, sondern auch als Veranstaltungsstätte und lädt Interessierte am 4. Juni zu einer Lesung der Autorin Rasha Khayat ein. Ihr Roman „Ich komme nicht zurück“ (2024) erzählt die Geschichte einer Freundschaft, entstanden in einer Siedlung im Ruhrgebiet, die durch den Wandel der Zeit auf die Probe gestellt wird. Los geht es um 19:30 Uhr. Tickets für 5 Euro sind erhältlich in der Bochum Touristinfo.


Mehr Informationen zur Veranstaltung Rathausclubbing mit Rasha Khayat

2. Mit Starlight Express die 80er wieder aufleben lassen 6. Juni

Rollschuhe, Neon und jede Menge Nostalgie: Am Freitag, 6. Juni 2025, lädt das Kultmusical zur großen 80er-Party ins Bochumer Theater ein. Los geht’s ab 18 Uhr auf dem Vorplatz mit 80s-Style-Food & Drinks, Fotos mit den Stars und natürlich der mitreißenden Show um 20 Uhr. Danach heißt es: Disco Dance Night mit 80er-Hits, Freigetränken und einem besonderen Highlight – Live-Gesang der Musicalstars mit Klassikern aus 37 Jahren STARLIGHT EXPRESS. 80er-Outfits? Unbedingt erwünscht!

Mehr Informationen zur Veranstaltung Starlight Express meets 80er Party

3. Mitsingen und Gutes tun bei Bochum grillt und singt 14. Juni

Auch in diesem Jahr lädt ein beliebtes Benefiz-Event mitten in der Innenstadt zum gemeinsamen Genießen und Mitmachen ein. Bei „Bochum grillt & singt“ erwarten euch nicht nur leckere Speisen und kühle Getränke, sondern auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das zum Mitsingen einlädt. Der Erlös kommt einem sozialen Projekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung zugute – feiern, helfen und genießen also in bester Kombination. Ein echtes Highlight für alle, die sich gerne mit Herz und Stimme engagieren!

Mehr Informationen zur Veranstaltung Bochum grillt und singt

4. Neue Leute bei der Bürgerwoche Ost kennenlernen 11. bis 17. Juni

Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und die Bochum Marketing GmbH laden zur Teilnahme und zum Mitmachen an der 46. Bürgerwoche Bochum-Ost vom 11. bis zum 17. Juni ein. Unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ haben Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und Einzelpersonen ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt mit vielen Aktionen und Aktivitäten. Neben einem bunten Bühnenprogramm an allen Spielorten in Bochum-Werne, Langendreer und Laer bietet das Fest jede Menge Spaß für Jung und Alt. Zudem stellen ortsansässige Vereine ihre Arbeiten vor und bieten den Gästen Kleinigkeiten für das leibliche Wohl.

Mehr Informationen zur Veranstaltung Bürgerwoche Ost

5. Sich kulinarisch durchprobieren 8. Mai

Vom 14. bis 16. Juni wird es wieder lecker im Stadtteil Bochum-Linden, denn das Hüftgold-Festival kommt zurück! Jede Menge Foodtrucks mit Essen aus aller Welt sind entlang der Hattinger Straße platziert und laden ein, sich kulinarisch auf Weltreise zu begeben. Wer einen Einblick in das Festival bekommen möchte, findet hier unseren Erlebnisbericht aus dem letzten Jahr

Mehr Informationen zur Veranstaltung Hüftgold

6. Durch Sehenswürdigkeiten in Bochum joggen 15. Juni

Beim Urban Run könnt ihr die Joggingroute im Wald, Park oder am Feldweg gegen eine Laufstrecke quer durch Bochum inklusive Sightseeing-Tour eintauschen. Es werden viele Bochumer Sehenswürdigkeiten angesteuert, die zum Pause machen und entdecken einladen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung Urban Run

7. Kultur in Wattenscheid erleben 27. Juni

Am Freitag, 27. Juni 2025, wird Wattenscheid erneut zur Bühne für Musik, Kunst und Theater. Bei der 16. Kulturnacht zeigen rund 15 Akteur*innen an verschiedenen Spielorten, wie lebendig und vielfältig die lokale Kulturszene ist. Ob stimmungsvolle Lesungen, mitreißende Live-Musik, faszinierende Artistik oder spontane Impro-Shows – das Programm bietet für alle etwas. Auch der beliebte Shuttle-Service zwischen den Locations ist wieder am Start. Ein Abend voller Entdeckungen und Atmosphäre – mitten in Wattenscheid!

Mehr Informationen zur Veranstaltung Wattenscheider Kulturnacht

8. Die Grummer Teiche mal anders erleben 28. und 29. Juni

An den Grummer Teichen wird am 28. und 29. Juni kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 39. Mal statt. Die Gäste erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine laden am Samstag von 13 bis 20:30 Uhr (Programmbeginn um 14 Uhr) und am Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr zum Verweilen ein. Ein jährlich wachsender Kunsthandwerkermarkt bereichert durch sein breitgefächertes Angebot zusätzlich das Fest. Seit Anbeginn mit dabei ist der Schiffsmodellbau-Club Bochum 1985 e. V. Hier bekommen Interessierte nicht nur Informationen rund um den Modellbau, sondern können auch verschiedene Modellschiffe auf einem der Teiche in Aktion sehen

Mehr Informationen zur Veranstaltung Volksfest an den Grummer Teichen

9. Stimmt euch beim 3x3 Basketballturnier für die FISU World Games ein 28. und 29. Juni

Sportlich wird es nicht nur bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Schon am 28. Juni verwandelt sich der Buddenbergplatz am Bochumer Hauptbahnhof von 18 bis 22 Uhr zum Austragungsort eines 3x3 Basketballturniers für regionale Teams. Am 29. Juni von 11 bis 18 Uhr folgt das hochkarätige „Rhine-Ruhr Lite Quest powered by Mein_EinkaufsBahnhof“, ein offizielles FIBA 3x3 Lite Quest Turnier für Herrenmannschaften. Für eine Autogrammstunde ist am Sonntag ab 14:30 Uhr die 3x3 Basketballolympiasiegerin Sonja Greinacher zu Gast. Die Veranstaltungen werden gesponsert durch den Einkaufsbahnhof und sind kostenfrei.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

10. Industriekultur bei Nacht erleben 28. Juni

Wenn ehemalige Industrieorte zu Bühnen werden und sich das Ruhrgebiet in ein leuchtendes Kulturfestival verwandelt, ist Extraschicht-Zeit! Auch Bochum ist in diesem Jahr wieder mit spannenden Spielorten, Lichtkunst und Live-Acts dabei. Entdeckt beeindruckende Industriekulissen, kreative Performances und besondere Einblicke in die Stadtgeschichte – alles an nur einem Abend. Tickets sind ab sofort in der Bochum Touristinfo erhältlich.

Mehr Informationen zur Veranstaltung ExtraSchicht

Zusätzlicher Inhalt

  • Ersteller:

    Dateiname: