Einzelansicht

10 April-Tipps für Bochum

Es heißt ja so schön, dass der April macht, was er will. Aber davon lassen wir uns nicht die Stimmung vermiesen, denn zum Glück gibt es in Bochum Veranstaltungen und Events passend für jedes Wetter. Eine Auswahl stellen wir euch hier vor.

1. Die Stadt beim Frühjahrsputz schöner machen 5. April

Am 5. April rufen die Stadt Bochum und der USB die Stadtgesellschaft wieder zum großen Frühjahrs-Stadtputz auf, um Bochum gemeinsam noch sauberer zu machen. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten entsprechende Ausrüstung und können anschließend an allen öffentlichen Flächen Abfall sammeln. Anschließend sind die Fleißigen zu einer Abschlussveranstaltung mit Musik, Speisen und Getränken auf dem Rathausvorplatz eingeladen. Aufgerufen sind alle Bochumer*innen, egal ob Einzelperson, Gruppe, KiTa oder Schulklasse. 


Mehr Informationen zur Veranstaltung

2. Bei der WAT-kreativ Inspiration finden 5. und 6. April

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler*innen aus Bochum und der Region hat Veranstalter Bochum Marketing diesmal zum Stöbern und Bummeln aus den zahlreichen Bewerbende ausgewählt.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

3. Ostergeschenke für die Kleinen auf dem Flohmarkt suchen 5. April

Am 5. April findet von 10 bis 13 Uhr der Frühjahrsflohmarkt für Spielzeug und Kinderbekleidung in der Familienbildungsstätte der Stadt Bochum in der Zechenstraße 10 statt. An über 50 Ständen haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, nach Herzenslust das Angebot zu durchstöbern. Für das leibliche Wohl ist mit frisch gebackenen Waffeln ebenfalls gesorgt.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

4. Nachhaltig auf dem Oster-Flohmarkt Gerthe einkaufen

Lust auf Stöbern, Feilschen und nette Begegnungen? Am 12. April verwandelt sich der Marktgarten Gerthe in ein Paradies für Flohmarkt-Fans! Private Anbieter und Hobby-Kunsthandwerker sind herzlich willkommen – ganz ohne Standgebühr; eine kleine Spende, wie Kaffee oder Kuchen, ist gern gesehen. Perfekte Lage mit Parkplätzen, Wochenmarkt und Cafés in direkter Nähe für den Wocheneinkauf.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

5. Mit Alpakas den Frühling genießen diverse Termin buchbar

Lust auf eine entspannte Auszeit in der Natur? In Bochum kannst du den Frühling mit flauschiger Begleitung erleben. Ob gemütliche Alpaka-Wanderung, Picknick mit den sanften Vierbeinern oder kreative Workshops – hier ist für alle was dabei. Perfekt für Familien, Freunde oder als besonderes Date. Schnappt euch eure Liebsten und genießt eine tierisch schöne Zeit!

Zum Blogbeitrag

6. Fahrspaß auf der Osterkirmes erleben 19. bis 27. April

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes an der Castroper Straße. Vom 19. bis 27. April sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr mit etwa 40 Fahrgeschäften, Kirmesklassikern und Essensständen für beste Unterhaltung. Mit dabei sind der Autoscooter, der Kettenflieger sowie Hully Gully, Pool Party, Jaguar-Express und Taifun. Für noch mehr Nervenkitzel sorgt dieses Mal ein Geisterhotel. Besonders günstig wird es am Familientag, der am Mittwoch, 23. April, stattfindet.

Mehr Informationen zur Veranstaltung

7. Neue Perspektiven erleben den ganzen Monat über

Ein neuer Audioguide der Medizinhistorischen Sammlung der Ruhr-Universität Bochum bietet neue Perspektiven auf die Ausstellungsstücke im Malakowturm Julius Philipp an der Markstraße 258a. Der neu produzierte Guide „Stilvolle Körper. Eine Bildgeschichte der Medizin“ wirft einen kunsthistorischen Blick auf Abbildungen, Modelle, Präparate und weitere Exponate und macht so überraschende Verbindungen zwischen Kunst und Medizin sichtbar. Denn wie in der Kunst lassen sich im Laufe der Zeit auch in der Medizin verschiedene „Stile“ in ihren Bildern erkennen. Diesen verschiedenen Stilen geht der Audioguide nach. Wie funktioniert’s? QR-Code scannen, App (kostenlos) herunterladen und starten! Der Ausstellungseintritt kostet 2 Euro für Erwachsene ab 16, ermäßigt 1 Euro. 

Mehr Informationen zur Veranstaltung

8. Mit den Maischützen zusammen feiern 24. bis 27. April

Wenn vom 24. bis zum 27. April das 637. Maiabendfest in Bochum gefeiert wird, erstrahlt die Stadt wieder in Blau-Weiß. Bei dem alljährlichen Fest der Bochumer Maiabendgesellschaft wird die Zurückeroberung einer Horde Vieh durch die Bochumer Junggesellen während der sogenannten „Dortmunder Fehde“ im Jahr 1388 gefeiert. Los geht es am Donnerstag, 24. April, mit einem ökumenischen Gottesdienst um 19:30 Uhr in der Propsteikirche und dem Zapfenstreich um 21 Uhr. Am Freitagabend spielt „Mr. DYNAMITE“, die ultimative James Brown Tribute Band. Der Festmarsch in die Innenstadt findet am Samstag, 26. April, statt. Abends präsentiert dann „The Robbie Experience“, die angesagteste Robbie Williams Tribute Band, eine explosive Show. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder sowie des Ehrenamts. Zahlreiche Institutionen und Vereine präsentieren ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und regen zum Austausch an. Zudem gibt es ein großes Programm von Kindern für Kinder auf der Bühne, und von 12 bis 16 Uhr werden offene Führungen angeboten. Während der vier Tage wird es auf dem Boulevard ebenfalls wieder mittelalterliche Stände geben, wo auch Spiele ausprobiert werden können. 

Mehr Informationen zur Veranstaltung

9. Im Bermuda3Eck zum Monatsende die Stühle rausstellen 30. April 2025

Die Freiluftsaison im Bermuda3Eck wird am Samstag, 30. April, mit „Stühle raus!“ offiziell eröffnet. Passend zu Tanz in den Mai verwandelt sich die Kneipenmeile in eine Straßenparty. Zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz ist hier in über 40 Jahren etwas gewachsen, das auch über die Grenzen des Ruhrgebietes hinaus Kultstatus genießt. Jährlich strömen vier Millionen Besucher von überall her in Bochums lebendige Innenstadt und genießen die Vielfalt des Bermuda3Ecks, mit einer über 80 Lokalitäten umfassenden Gastronomielandschaft. Egal ob Snack, gehobene Küche, Shopping, Entertainment oder Kultur – hier gibt es alles, nach jedem Geschmack und an einem Platz.

Zum Blogbeitrag

10. Im RuhrCongress Bochum in den Mai tanzen 30. April

Nach dem großen Erfolg in 2024 bietet in diesem Jahr erstmals der große Saal im RuhrCongress ausreichend Platz für einen ganz besonderen Tanz in den Mai: Am 30. April lädt die Classic Night Band ab 21 Uhr mit „Live in den Mai“ zur größten Livemusik-Party der Region ein. Nach dem Konzert übernimmt DJ Mr.D und sorgt für noch mehr Partystimmung. Erstmals werden in diesem Jahr auch Sitzplätze vorhanden sein, aufgrund der freien Platzwahl gibt es jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Der Eintritt kostet 26,80 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9. 

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Zusätzlicher Inhalt

  • Ersteller:

    Dateiname: