
Stempelpass App
Der Dino als Stadtführer Die Stempelpass-App führt durch Bochum
In den Sommerferien haben bei Dino City 2 insgesamt 35 lebensgroße Urzeitechsen die Stadt bevölkert; ab den Herbstferien geht das Abenteuer digital weiter: Mit der Stempelpass-App können virtuelle Dinosaurier an 21 Standorten in Bochum gejagt werden — gleichzeitig können Besucher wie Bewohner dabei die Stadt entdecken, denn das Lösen von Rätseln und Spielen wird belohnt. Die kostenlose App ist im Apple-Store und im Google Play-Store ab dem 11. Oktober mit den von Bochum Marketing entwickelten Inhalten verfügbar.
So funktioniert's

Das Punktesammeln funktioniert ganz einfach und bringt jede Menge Spaß. Bei dem Besuch von einem der 21 Standorte werden schon die ersten Punkte gutgeschrieben: 50, 100 oder 150, je nach Entfernung zur Innenstadt. An jeder der Stempelstellen ist jeweils ein kleiner Artikel zur Bedeutung des Ortes in der App verfügbar, durch den sich die erste Aufgabe, eine Quizfrage für die ersten fünf Bonuspunkte, schnell lösen lässt. Gleichzeitig wird dabei auf spielerische Weise Wissen über die Stadt vermittelt.
Digitaler Dino auf dem Handy

Anschließend geht es auf Dino-Jagd mit der eigenen Handykamera. Wie beim Spieletrend „Pokemon Go“ erscheint an den Stempelstellen auf dem Handy dank der „Augmented Reality“-Technik ein Dinosaurier, der innerhalb von 20 Sekunden fünfmal gefangen werden muss, um die nächsten fünf Bonuspunkte zu ergattern. Beide Aufgaben geben nur beim ersten Versuch Punkte. Außerdem ist ein Selfie mit dem Dino möglich. Das füllt das Punktekonto zwar nicht weiter auf, macht aber tierisch Laune. Die digitale Urzeitechse lässt sich nach Belieben im Bild verschieben, sodass beispielsweise ein Foto mit dem Dinosaurier auf der Schulter entstehen kann.
Attraktive Gewinne

Das Sammeln von Punkten lohnt sich am Ende: Alle Teilnehmer, die – passend zu Bochums Jubiläumsjahr – 700 Punkte gesammelt haben, erhalten einen kleinen Preis, ab 1.300 Punkten winkt ein größerer Gewinn, der in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 abgeholt werden kann.
Die direkten Download-Links zur Stempelpass-App
Zu Fuß zu weiteren Sehenswürdigkeiten Grünflächen, botanische Vielfalt und historische Bauten
Besuch planen
Ersteller:
Dateiname: